SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(externe Quelle)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://doi.org/10.14765/zzf.dok-2031

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Das Scheitern des "begrenzten Krieges": Vietnamkrieg und Indochinakonflikt

[Zeitschriftenartikel]

Frey, Marc

Abstract

Die amerikanische Aggression in Vietnam ist in Europa und Nordamerika als "der Vietnamkrieg" bekannt. Sinnvoller wäre es aber, den Konflikt im Kontext von nationalen Befreiungskriegen als "Indochinakonflikt" zu bezeichnen. Es handelte sich um mehrere Kriege, die miteinander verwoben sowie durch loka... mehr

Die amerikanische Aggression in Vietnam ist in Europa und Nordamerika als "der Vietnamkrieg" bekannt. Sinnvoller wäre es aber, den Konflikt im Kontext von nationalen Befreiungskriegen als "Indochinakonflikt" zu bezeichnen. Es handelte sich um mehrere Kriege, die miteinander verwoben sowie durch lokale, metropolitane und internationale Faktoren geprägt waren. Der Indochinakonflikt verdeutlicht die Handlungsautonomie von Klientelsystemen im Kalten Krieg; er verweist auf die ideologische und machtpolitische Fragmentierung des so genannten kommunistischen Blocks. Unterhalb der Ebene der globalen Auseinandersetzung war das System des Kalten Krieges multipolar konfiguriert.... weniger


In Europe and North America, the American aggression in Vietnam is best known as the "Vietnam War". However, it would be more appropriate to place the conflict in the larger context of wars of national liberation and thus call it the "Indochina Conflict". It was a conflict in which several distinct ... mehr

In Europe and North America, the American aggression in Vietnam is best known as the "Vietnam War". However, it would be more appropriate to place the conflict in the larger context of wars of national liberation and thus call it the "Indochina Conflict". It was a conflict in which several distinct wars intertwined and which was shaped by local, metropolitan, and international factors. The Indochina Conflict demonstrates the freedom of action of clientele systems during the Cold War, and reflects the fragmentation of the so-called communist bloc in terms of ideology and power politics. Below the level of the global struggle, the Cold War system was multipolar.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Entkolonialisierung; Vietnam; Bürgerkrieg; Revolution; Krieg; USA; Vietnamkrieg; Kalter Krieg; Asien

Klassifikation
allgemeine Geschichte
Friedens- und Konfliktforschung, Sicherheitspolitik

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2005

Seitenangabe
S. 17-34

Zeitschriftentitel
Zeithistorische Forschungen / Studies in Contemporary History, 2 (2005) 1

Heftthema
Kriege nach dem Zweiten Weltkrieg

ISSN
1612-6041

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.