SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(422.9Kb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-76954-4

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Mainstream Economics im Umbruch? Eine feldtheoretische Perspektive

[conference paper]

Meyer, Daniel

Abstract

In diesem Beitrag wird das aktuelle wirtschaftswissenschaftliche Feld einer differenzierten Analyse unterzogen. Ausgangspunkt bildet die von vielen öffentlichen Kommentatoren geäußerte Einschätzung, wonach sich mit der jüngsten Weltwirtschafts- und Finanzkrise auch die Wirtschaftswissenschaften in e... view more

In diesem Beitrag wird das aktuelle wirtschaftswissenschaftliche Feld einer differenzierten Analyse unterzogen. Ausgangspunkt bildet die von vielen öffentlichen Kommentatoren geäußerte Einschätzung, wonach sich mit der jüngsten Weltwirtschafts- und Finanzkrise auch die Wirtschaftswissenschaften in einer tiefen Sinnkrise befänden und eine wissenschaftliche Revolution kurz bevorstehen müsse. Dogmenhistorische Überlegungen aufgreifend wird zunächst gezeigt, wie sich die Disziplin im letzten Jahrhundert entwickelt hat. Unter feldtheoretischem Rückgriff auf Pierre Bourdieu wird sodann das aktuelle Feld der Volkswirtschaftslehre entlang ausgewählter Konflikte - wie dem Neueren Methodenstreit oder der Euro-Kontroverse - näher analysiert. Im Ergebnis zeigt sich, dass die jüngsten Feldkämpfe zwischen orthodoxen und heterodoxen Ökonomen hauptsächlich im medialen Feld ausgetragen werden, aber von hier aus kaum Einfluss auf den innerakademischen Diskurs haben. Trotz öffentlichem Aufruhr kann damit also kein kriseninduzierter Umbruch oder gar Paradigmenwechsel innerhalb der Wirtschaftswissenschaften identifiziert werden.... view less

Keywords
Bourdieu, P.; economics; economist; economic sociology; field theory; economy; history of science; sociology of science

Classification
Basic Research, General Concepts and History of Economics

Collection Title
Krisen, Prozesse, Potenziale: Beiträge zum 4. Studentischen Soziologiekongress, 04.-06.10.2013 in Bamberg

Editor
Scholz, Simon; Dütsch, Julian

Conference
4. Studentischer Soziologiekongress. Bamberg, 2013

Document language
German

Publication Year
2015

Publisher
University of Bamberg Press

City
Bamberg

Page/Pages
p. 53-90

Series
Studentische Schriften zu den Sozialwissenschaften, 1

ISSN
2365-2284

ISBN
978-3-86309-350-1

Status
Published Version; reviewed

Licence
Creative Commons - Attribution-Noncommercial-No Derivative Works 3.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.