SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(856.3 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-76820-6

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Zum Einfluß des Okkulten auf staatliche Legitimität und Demokratisierungshilfe in Afrika

On the impact of the occult on state legitimacy and aid to democratization in Africa
[Zeitschriftenartikel]

Kohnert, Dirk

Abstract

Unter Entwicklungsexperten und Politikern in Afrika beginnt sich die Erkenntnis durchzusetzen, daß der Einfluß des Magie- und Hexenglaubens auf den politischen Entscheidungsprozeß seit der Kolonialzeit eher zu- als abgenommen hat. Früher schienen nur traditonelle Herrscher die Demonstration ihrer Ma... mehr

Unter Entwicklungsexperten und Politikern in Afrika beginnt sich die Erkenntnis durchzusetzen, daß der Einfluß des Magie- und Hexenglaubens auf den politischen Entscheidungsprozeß seit der Kolonialzeit eher zu- als abgenommen hat. Früher schienen nur traditonelle Herrscher die Demonstration ihrer Macht auch auf dem Gebiet des Okkulten für notwendig zu erachten. Heute bedient sich die modere Elite vieler afrikanischer Länder ebenfalls dieses Mittels, um dem Staat, der Regierung und der herrschenden politischen Klasse in den Augen der Wähler zu mehr Legitimität zu verhelfen. Gleichzeitig sehen sich Entwicklungsexperten und Regierungsberater gehalten, okkulten Glaubenssystemen als integralem Faktor der sozio-kulturellen Dimension der Entwicklung Afrikas zunehmend Beachtung zu schenken. Durch eine "Endogenisierung" der Entwicklungshilfe soll deren Nachhaltigkeit gewährleistet werden. Diese Forderung ist ambivalent und gefährlich: einerseits trägt sie dem berechtigten Interesse der Zielgruppen nach Respektierung ihrer Kultur Rechnung, andererseits kann beispielsweise die offizielle Verankerung des Okkulten im Rechtssystem und in der Politik afrikanischer Staaten zu gravierenden Verletzungen grundlegender Menschenrechte führen.... weniger


Among politicians and development experts in Africa alike there is a growing awareness of the ever decreasing importance of the belief in magic and witchcraft on political decision-making since pre-colonial times. Demonstrating control over occult forces as a means of strengthening their legitimacy ... mehr

Among politicians and development experts in Africa alike there is a growing awareness of the ever decreasing importance of the belief in magic and witchcraft on political decision-making since pre-colonial times. Demonstrating control over occult forces as a means of strengthening their legitimacy had been the prerogative of traditional rulers and their marabouts for over a century. Today, it is effective for the modern political elite and the modern state as well. A growing number of African states have officially recognized the existence of witchcraft and magic, and they are adapting the colonial law imposed accordingly. In addition to magico-religious belief systems, represented by vodun or independent African churches (for example, the Kimbanguists), benefiting from controlling witchcraft, are promoted by African political leaders to strengthen the legitimacy of both the class state policy and governance. At the same time, development experts have tried to take into account the cultural dimension of socio-cultural development. They called for an "endogenization" of development aid. This call was justified, because "endogenization" should be seen as a prerequisite for sustainable aid. However, under certain conditions it can be ambiguous and dangerous too. Regarding the consideration of occult belief it can lead to the promotion of the illegitimate state and the violation of basic human rights.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Religion; Hexenverfolgung; Okkultismus; nachhaltige Entwicklung; Demokratisierung; Afrika südlich der Sahara; Togo; Nigeria; Demokratische Republik Kongo; Kamerun; Magie; Glaube; Herrschaft; Macht; Legitimität; Entwicklungshilfe

Klassifikation
Ethnologie, Kulturanthropologie, Ethnosoziologie
Religionssoziologie
internationale Beziehungen, Entwicklungspolitik

Freie Schlagwörter
Hexerei; okkulte Glaubenssysteme; Verschwörungstheorie; Entwicklungszusammenarbeit; Subsahara-Afrika; Regionalwissenschaften; Zaire

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
1997

Seitenangabe
S. 24-50

Zeitschriftentitel
Sociologus : journal for social anthropology, 47 (1997) 1

ISSN
0038-0377

Status
Postprint; begutachtet

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.