Bibtex export

 

@article{ Ludwig2006,
 title = {"Hunderte von Varianten": Das Möbelprogramm Deutsche Werkstätten (MDW) in der DDR},
 author = {Ludwig, Andreas},
 journal = {Zeithistorische Forschungen / Studies in Contemporary History},
 number = {3},
 pages = {449-459},
 volume = {3},
 year = {2006},
 issn = {1612-6041},
 doi = {https://doi.org/10.14765/zzf.dok-1935},
 abstract = {Die Revolution in der Produktkultur kommt unspektakulär daher: Im Herbstheft der Zeitschrift "Kultur im Heim" von 1967 werben die Deutschen Werkstätten Hellerau mit einem Rastermotiv, das das Möbelprogramm Deutsche Werkstätten (MDW) ankündigt. Zwar steht im Vordergrund noch das Holz als Qualitätshinweis, doch ist alles in das kommende Maßsystem eingepasst - selbst das historisierende, an deutsche Handwerkskunst erinnernde Markenzeichen.},
 keywords = {DDR; design; enterprise; residential behavior; German Democratic Republic (GDR); Design; Unternehmen; Wohnen}}