SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(externe Quelle)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:gbv:18-8-17363

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

"Wir können da nichts machen, wir müssen es tun!" Die schöpferische Sinninterpretation kanonischer Texte der Weltreligionen

The everyday "creative interpretation of sense" by religious actors
[Zeitschriftenartikel]

Willms, Claudia

Abstract

Die Autroin beschäftigt sich im Anschluss an Paul Ricoeur mit der alltäglichen "schöpferischen Sinninterpretation" religiöser Akteur*innen im Zuge der Aktualisierung ihrer kanonischen Texte. Ihre Befragten äußern sich kritisch zu aktuellen ökonomischen Problematiken und generell zum Kapitalismus als... mehr

Die Autroin beschäftigt sich im Anschluss an Paul Ricoeur mit der alltäglichen "schöpferischen Sinninterpretation" religiöser Akteur*innen im Zuge der Aktualisierung ihrer kanonischen Texte. Ihre Befragten äußern sich kritisch zu aktuellen ökonomischen Problematiken und generell zum Kapitalismus als Wirtschafts- und Gesellschaftssystem. Anhand der exemplarischen Differenz der muslimischen und christlichen Übersetzungsanstrengung stellt sie erste Hypothesen zu den Wechselwirkungen von strukturellen Divergenzen und Auslegungspraktiken auf.... weniger


Referring to Paul Ricoeur the article examines the everyday "creative interpretation of sense" by religious actors. The interviewed persons manifested themselves as critical towards current economic problems and the capitalism as whole. Due to the differences regarding the muslim and christian trans... mehr

Referring to Paul Ricoeur the article examines the everyday "creative interpretation of sense" by religious actors. The interviewed persons manifested themselves as critical towards current economic problems and the capitalism as whole. Due to the differences regarding the muslim and christian translating effords the author establishes first hypotheses respective the consequences of structural divergency on interpreting practices.... weniger

Klassifikation
Philosophie, Theologie

Freie Schlagwörter
Religious Anticapitalism; Interpretation kanonischer Texte der Weltreligionen; Hermeneutik; Christian and Muslim Positioning; Übersetzungsprozesse

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2021

Seitenangabe
S. 212-223

Zeitschriftentitel
Hamburger Journal für Kulturanthropologie (2021) 13

Heftthema
Welt. Wissen. Gestalten: 42. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Volkskunde (dgv) 2019

ISSN
2365-1016

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.