Volltext herunterladen
(79.69 KB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-76195-9
Export für Ihre Literaturverwaltung
Rezension: Politisches Programm statt Drama und Demenz
[Rezension]
Rezensiertes WerkGreen, E. H. H.: Thatcher. London: Bloomsbury Academic 2010. 978-0-340-75977-6
Abstract Wo der oscarprämierte Film The Iron Lady über das Leben Margaret Thatchers aufhört, setzt E.H.H. Greens Studie ein. Statt beschönigenden Bildern legt er eine messerscharfe Analyse der Thatcher’schen Politik vor und dekonstruiert hiermit einen wohlbehüteten Mythos um eine der einflussreichsten politi... mehr
Wo der oscarprämierte Film The Iron Lady über das Leben Margaret Thatchers aufhört, setzt E.H.H. Greens Studie ein. Statt beschönigenden Bildern legt er eine messerscharfe Analyse der Thatcher’schen Politik vor und dekonstruiert hiermit einen wohlbehüteten Mythos um eine der einflussreichsten politischen Gestalten des 20. Jahrhunderts.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Thatcher, M.; Großbritannien
Klassifikation
allgemeine Geschichte
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2012
Seitenangabe
S. 82-83
Zeitschriftentitel
360° – Das studentische Journal für Politik und Gesellschaft, 7 (2012) 1
ISSN
2366-4177
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)
Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung 3.0