SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(3.452Mb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-76133-2

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Evaluierung von Maßnahmen zur Anpassung an den Klimawandel: Instrumente zum Umgang mit residualen Klimarisiken

Evaluation of Interventions for Dealing with Residual Climate Risks
[research report]

Leppert, Gerald
Köngeter, Alexandra
Moull, Kevin
Nawrotzki, Raphael
Römling, Cornelia
Schmitt, Johannes

Corporate Editor
Deutsches Evaluierungsinstitut der Entwicklungszusammenarbeit (DEval)

Abstract

Durch den Klimawandel entstehen insbesondere in Entwicklungsländern als typische Folgen residualer Klimarisiken zunehmend hohe Schäden und Verluste. Residuale Klimarisiken sind solche Klimarisiken, die nach Risikoreduzierung durch Anpassung und Klimaschutz verbleiben. Um die Ziele für nachhaltige En... view more

Durch den Klimawandel entstehen insbesondere in Entwicklungsländern als typische Folgen residualer Klimarisiken zunehmend hohe Schäden und Verluste. Residuale Klimarisiken sind solche Klimarisiken, die nach Risikoreduzierung durch Anpassung und Klimaschutz verbleiben. Um die Ziele für nachhaltige Entwicklung zu erreichen, ist ein effektiver Umgang mit residualen Klimarisiken erforderlich. Bisher gibt es nur vereinzelt Evidenz zur Wirksamkeit von Instrumenten zum Umgang mit residualen Klimarisiken. Vor diesem Hintergrund schließt dieses Evaluierungsmodul die Wissens- und Evaluierungslücke zur Relevanz und Wirksamkeit der bislang angewendeten Instrumente im Umgang mit residualen Klimarisiken. Dafür wurde ein theoriebasierter Ansatz gewählt, der qualitative und quantitative Analysemethoden integriert. Die betrachteten Instrumente wurden vier Instrumentengruppen konzeptionell zugeordnet und analysiert: Drittfinanzierte Risikofinanzierung, Risikopooling, Risikovorsorge und Transformatives Risikomanagement. Übergreifend zeigen die Ergebnisse, dass die Relevanz der Instrumente stark von ihrer Konzeption und Implementierung abhängt, der Anspruch eines umfassenden Umgangs mit residualen Klimarisiken teilweise erfüllt ist und die deutsche Entwicklungszusammenarbeit bereits vielfältige Erfahrungen mit der Implementierung von Instrumenten zum Umgang mit residualen Klimarisiken hat. Sie erweisen sich als effektiv, wenn Eingangshürden überwunden werden. Basierend auf den Ergebnissen spricht die Evaluierung Empfehlungen in Bezug auf den Instrumenteneinsatz, die Bedürfnisorientierung, umfassendes Risikomanagement, die Portfolioausweitung und die Wirkungsausrichtung aus.... view less

Keywords
international cooperation; consequences; risk management; development aid; climate change; sustainable development; developing country

Classification
Ecology, Environment
International Relations, International Politics, Foreign Affairs, Development Policy

Free Keywords
Entwicklungszusammenarbeit; residuale Klimarisiken; Anpassung

Document language
German

Publication Year
2021

City
Bonn

Page/Pages
206 p.

ISBN
978-3-96126-145-1

Status
Primary Publication; peer reviewed

Licence
Creative Commons - Attribution-Noncommercial-No Derivative Works 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.