Show simple item record

[journal article]

dc.contributor.authorSabrow, Martinde
dc.date.accessioned2021-12-03T07:26:56Z
dc.date.available2021-12-03T07:26:56Z
dc.date.issued2010de
dc.identifier.issn1612-6041de
dc.identifier.urihttps://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/76059
dc.description.abstractJe weiter unser Abstand zum 20. Jahrhundert wächst, desto stärker wird das historiographische Bedürfnis, den gemeinsamen Handlungs- und Deutungsrahmen zu fassen, in dem der erbitterte Kampf um die gültige Ordnung der Moderne ausgetragen wurde. Was ließ Menschen in diesem 20. Jahrhundert nach einem erlösenden Messias rufen, die Allmacht ihrer jeweiligen Weltanschauung beteuern oder "Freiheit statt Sozialismus" fordern? Die mit dem Namen von Reinhart Koselleck verbundene Untersuchung "Geschichtlicher Grundbegriffe" liefert einen Zugang zur unsichtbaren Welt der Vorstellungen, die Wirklichkeit als Erlebnis- und Gestaltungsraum überhaupt erst konstituieren und gerade darum in ihrer gemeinsamen Prägekraft oft wirkmächtiger sind als die unterschiedlichen Geschehnisse und widerstreitenden Interpretationen der sichtbaren Welt. Es ist an der Zeit, dem auf die Herausbildung der Moderne gewidmeten Lexikon der geschichtlichen Grundbegriffe ein Archiv der zeitgeschichtlichen Leitbegriffe zur Seite zu stellen, das die Historizität der Moderne aus dem Blickwinkel ihrer Semantiken zu erfassen sucht.de
dc.languagedede
dc.subject.ddcGeschichtede
dc.subject.ddcHistoryen
dc.titlePathosformeln des 20. Jahrhunderts: Kommentar zu Christian Geulende
dc.description.reviewbegutachtet (peer reviewed)de
dc.description.reviewpeer revieweden
dc.source.journalZeithistorische Forschungen / Studies in Contemporary History
dc.source.volume7de
dc.publisher.countryDEUde
dc.source.issue1de
dc.subject.classozallgemeine Geschichtede
dc.subject.classozGeneral Historyen
dc.subject.thesozbasic concepten
dc.subject.thesozZeitgeschichtede
dc.subject.thesoz20. Jahrhundertde
dc.subject.thesozKommentarde
dc.subject.thesozsemanticsen
dc.subject.thesozcommentaryen
dc.subject.thesozSemantikde
dc.subject.thesozGrundbegriffde
dc.subject.thesozcontemporary historyen
dc.subject.thesoztwentieth centuryen
internal.statusformal und inhaltlich fertig erschlossende
internal.identifier.thesoz10063150
internal.identifier.thesoz10049243
internal.identifier.thesoz10037964
internal.identifier.thesoz10045214
internal.identifier.thesoz10057779
dc.type.stockarticlede
dc.type.documentjournal articleen
dc.type.documentZeitschriftenartikelde
dc.source.pageinfo110-114de
internal.identifier.classoz30301
internal.identifier.journal1328
internal.identifier.document32
internal.identifier.ddc900
dc.identifier.doihttps://doi.org/10.14765/zzf.dok-1787de
dc.description.pubstatusPublished Versionen
dc.description.pubstatusVeröffentlichungsversionde
internal.identifier.pubstatus1
internal.identifier.review1
ssoar.urn.registrationfalsede


Files in this item

FilesSizeFormatView

There are no files associated with this item.

This item appears in the following Collection(s)

Show simple item record