Endnote export

 

%T Zentrale Ergebnisse des Deutschen Freiwilligensurveys 2019
%A Simonson, Julia
%A Kelle, Nadiya
%A Kausmann, Corinna
%A Tesch-Römer, Clemens
%E Simonson, Julia
%E Kelle, Nadiya
%E Kausmann, Corinna
%E Tesch-Römer, Clemens
%P 1-7
%D 2022
%I Springer VS
%K FWS 2019; Deutscher Freiwilligensurvey; German Survey on Volunteering; Deutsches Zentrum für Altersfragen; German Centre of Gerontology
%@ 2627-1028
%@ 978-3-658-35317-9
%~ Deutsches Zentrum für Altersfragen
%X Der Deutsche Freiwilligensurvey (FWS) ist seit zwei Jahrzehnten die Basis für die Berichterstattung zum freiwilligen Engagement in Deutschland. Er wird seit 1999 alle fünf Jahre als telefonische, bevölkerungsrepräsentative Studie durchgeführt. Aktuell liegen die Daten der fünften Erhebung aus dem Jahr 2019 vor. Als freiwilliges Engagement
werden Tätigkeiten gefasst, die freiwillig und gemeinschaftsbezogen ausgeübt
werden, im öffentlichen Raum stattfinden und nicht auf materiellen Gewinn
gerichtet sind.
%C DEU
%C Wiesbaden
%G de
%9 Sammelwerksbeitrag
%W GESIS - http://www.gesis.org
%~ SSOAR - http://www.ssoar.info