SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(147.0 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-75902-4

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Interessenvertretung in globalen Wertschöpfungsnetzwerken - Theoretische Perspektiven und empirische Befunde

Interest representation in global production networks - theoretical perspectives and empirical insights
[Zeitschriftenartikel]

Lohmeyer, Nora
Sydow, Jörg

Abstract

Globale Wertschöpfungsnetzwerke haben als Organisationsform ökonomischer Aktivitäten in den letzten Jahrzehnten deutlich an Bedeutung gewonnen. Zurückgeblieben ist demgegenüber trotz der massiven Betroffenheit vieler Interessengruppen - nicht nur, aber besonders der Beschäftigten - eine effektive Ve... mehr

Globale Wertschöpfungsnetzwerke haben als Organisationsform ökonomischer Aktivitäten in den letzten Jahrzehnten deutlich an Bedeutung gewonnen. Zurückgeblieben ist demgegenüber trotz der massiven Betroffenheit vieler Interessengruppen - nicht nur, aber besonders der Beschäftigten - eine effektive Vertretung der Interessen. Dies gilt zwar auch für die zumeist im globalen Norden angesiedelten Leitunternehmen solcher Netzwerke, mehr aber noch für die an den Netzwerkrändern im globalen Süden zu verortenden Organisationen. Gleichwohl finden sich hier wie dort Ansatzpunkte für eine effektive Vertretung nicht nur, aber vor allem der Interessen von Beschäftigten.... weniger


Global production or value networks have gained significantly in importance as organizational forms of economic activity over the past decades. A by-product of this development, however, despite the widespread concern it has caused among many interest groups - not only, but especially among employee... mehr

Global production or value networks have gained significantly in importance as organizational forms of economic activity over the past decades. A by-product of this development, however, despite the widespread concern it has caused among many interest groups - not only, but especially among employees -, is an effective interest representation. This applies to the leading firms of such networks, most of which are located in the global North, but even more so to the organizations located at the networks’ peripheries in the global South. Nonetheless, starting points for effective representation of the interests of employees and others are emerging here and there.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Gewerkschaft; Globalisierung; Interessenvertretung; Management; Mitbestimmung; Netzwerk; nichtstaatliche Organisation; Partizipation; Produktion; Wertschöpfung

Klassifikation
Industrie- und Betriebssoziologie, Arbeitssoziologie, industrielle Beziehungen

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2021

Seitenangabe
S. 103-119

Zeitschriftentitel
Industrielle Beziehungen : Zeitschrift für Arbeit, Organisation und Management, 28 (2021) 2

Heftthema
Interessenvertretung in globalen Wertschöpfungsnetzwerken

DOI
https://doi.org/10.3224/indbez.v28i2.01

ISSN
1862-0035

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.