Endnote export

 

%T Resilienz stärken: Interventionsmöglichkeiten für Hochschulen zur Förderung der akademischen Resilienz ihrer Studierenden; Ein Leitfaden
%A Hofmann, Yvette E.
%A Müller-Hotop, Raphael
%A Högl, Martin
%A Datzer, Daniela
%A Razinskas, Stefan
%P 63
%V 2
%D 2021
%K Belastungserfahrungen im Studium; Studiencommitment; Covid-19
%> https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-75774-1
%X Gerade in Zeiten von (persönlichen) Krisen benötigen Studierende eine ausreichende psychische Widerstandsfähigkeit, um mit Belastungen im Hochschulkontext umgehen zu können. Dies hat uns spätestens die COVID-19-Pandemie deutlich vor Augen geführt. Daher stellt sich mehr denn je die Frage, was Hochschulen tun können, um ihre Studierenden dabei zu unterstützen, mit Belastungserfahrungen konstruktiv umzugehen und ihr Studium erfolgreich zu Ende zu bringen. Der vorliegende Leitfaden fasst zentrale Erkenntnisse hierzu zusammen und richtet sich an alle Akteure aus der Hochschulpraxis, welche um die Sicherung des Studienerfolgs und der Studierendengesundheit bemüht sind.
%C DEU
%C München
%G de
%9 Monographie
%W GESIS - http://www.gesis.org
%~ SSOAR - http://www.ssoar.info