SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(7.696 MB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-75735-6

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Begleitevaluation der arbeitsmarktpolitischen Integrationsmaßnahmen für Geflüchtete: Schlussbericht

[Abschlussbericht]

Bonin, Holger
Boockmann, Bernhard
Brändle, Tobias
Bredtmann, Julia
Brussig, Martin
Demir, Gökay
Kamb, Rebecca
Frings, Hanna
Glemser, Axel
Haas, Anette
Höckel, Lisa Sofie
Huber, Simon
Kirchmann, Andrea
Kirsch, Johannes
Klee, Günther
Krause-Pilatus, Annabelle
Kühn, Juliane
Kugler, Philipp
Kusche, Michel
Maier, Anastasia
Rinne, Ulf
Rossen, Anja
Scheu, Tobias
Schilling, Katharina
Teichert, Eckart
Wapler, Rüdiger
Wolf, Katja
Zühlke, Anne

Körperschaftlicher Herausgeber
Bundesministerium für Arbeit und Soziales
IZA Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit GmbH
Institut für Angewandte Wirtschaftsforschung e.V. (IAW)
RWI - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung
Universität Duisburg-Essen Campus Duisburg, Fak. für Gesellschaftswissenschaften, Institut Arbeit und Qualifikation (IAQ)
Kantar - Public Devision
Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung der Bundesagentur für Arbeit (IAB)

Abstract

Dieser Schlussbericht präsentiert wissenschaftliche Erkenntnisse über Umsetzung, Inanspruchnahme, Wirkungen und Wirtschaftlichkeit der arbeitsmarktpolitischen Integrationsmaßnahmen für Geflüchtete. Es werden die Fragen beantwortet, wie effektiv und effizient die zentralen Maßnahmen der Arbeitsförder... mehr

Dieser Schlussbericht präsentiert wissenschaftliche Erkenntnisse über Umsetzung, Inanspruchnahme, Wirkungen und Wirtschaftlichkeit der arbeitsmarktpolitischen Integrationsmaßnahmen für Geflüchtete. Es werden die Fragen beantwortet, wie effektiv und effizient die zentralen Maßnahmen der Arbeitsförderung in den Rechtskreisen SGB II und SGB III für Personen im Kontext von Fluchtmigration im Hinblick auf ihre Arbeitsmarktintegration und soziale Teilhabe sind, und welche Faktoren, wie etwa Sprachförderung und individuelle und lokale Kontextfaktoren, die Maßnahmenwirksamkeit verstärken oder hemmen. Die kausalanalytisch angelegte Auswertung administrativer Daten wird durch die Untersuchung von Befragungsdaten und eine umfassende Implementationsanalyse ergänzt. Aus den empirischen Erkenntnissen abgeleitete Handlungsempfehlungen geben schließlich Impulse, um die Organisation, Prozesse und Rahmenbedingungen der arbeitsmarktpolitischen Integrationsmaßnahmen für Geflüchtete so zu gestalten, dass ihre positiven Wirkungen weiter verstärkt werden können.... weniger


This final report presents findings on the implementation, utilization, effects and economic efficiency of labor market integration measures for refugees. It answers the questions of how effective and efficient the central employment measures of SGB II and SGB III are for refugee migrants with regar... mehr

This final report presents findings on the implementation, utilization, effects and economic efficiency of labor market integration measures for refugees. It answers the questions of how effective and efficient the central employment measures of SGB II and SGB III are for refugee migrants with regard to their labor market integration and social participation, and which factors, such as language support and individual and local context factors, strengthen or inhibit the effectiveness of the measures. The causal analysis of administrative data is complemented by the examination of survey data and a comprehensive implementation analysis. Finally, policy recommendations derived from the empirical findings provide impulses for designing the organization, processes and framework conditions of labor market integration measures for refugees in such a way that their positive effects can be further enhanced.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Arbeitsmarktpolitik; berufliche Integration; Arbeitsmarkt; Flüchtling; Inanspruchnahme; aktivierende Arbeitsmarktpolitik; Sozialgesetzbuch; Sprachförderung; soziale Partizipation

Klassifikation
Arbeitsmarktpolitik
Migration

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2021

Erscheinungsort
Berlin; Bonn; Tübingen; Essen; Duisburg; München; Nürnberg

Seitenangabe
283 S.

Schriftenreihe
Forschungsbericht / Bundesministerium für Arbeit und Soziales, FB587

ISSN
0174-4992

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.