SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(1.677Mb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-75730-1

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Qualität der Arbeit, Beschäftigung und Beschäftigungsfähigkeit im Wechselspiel von Technologie, Organisation und Qualifikation - Querschnittsanalyse: Projektabschlussbericht

[final report]

Apt, Wenke
Bovenschulte, Marc
Glock, Gina
Goluchowicz, Kerstin
Hartmann, Ernst A.
Krabel, Stefan
Peters, Robert
Strach, Heike

Corporate Editor
Bundesministerium für Arbeit und Soziales
Institut für Innovation und Technik -iit-

Abstract

Das vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) geförderte Forschungsprojekt QuaTOQ (Qualität der Arbeit, Beschäftigung und Beschäftigungsfähigkeit im Wechselspiel von Technologie, Organisation und Qualifikation) untersucht für acht verschiedene Branchen zukünftige Arbeitsformen und -inhalt... view more

Das vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) geförderte Forschungsprojekt QuaTOQ (Qualität der Arbeit, Beschäftigung und Beschäftigungsfähigkeit im Wechselspiel von Technologie, Organisation und Qualifikation) untersucht für acht verschiedene Branchen zukünftige Arbeitsformen und -inhalte vor dem Hintergrund einer weiterhin zunehmenden Technisierung, vor allem aber Digitalisierung. Die hier vorgelegte vertiefende Querschnittsanalyse baut auf diesen Branchenberichten auf und analysiert branchenspezifische und branchen­übergreifende Trends. Drei Querschnittsthemen werden aufgrund der empirischen Ergebnisse als besonders zukunftsweisend vertieft behandelt: psychische Belastungsmuster, künftiger Wandel von Berufs- und Kompetenzbilder und Plattformökonomie.... view less

Keywords
technology; organization; qualification; digitalization; labor; quality; employment; employability; type of employment; automation; psychological stress; career change

Classification
Sociology of Work, Industrial Sociology, Industrial Relations

Document language
German

Publication Year
2021

City
Berlin

Page/Pages
67 p.

Series
Forschungsbericht / Bundesministerium für Arbeit und Soziales, FB522/9

ISSN
0174-4992

Status
Published Version; reviewed

Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.