SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(8.169 MB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-75691-8

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Wissenschaft als Berufung: Wie das bedingungslose Grundeinkommen die Universität herausfordert

[Zeitschriftenartikel]

Kovce, Philip

Abstract

Wer will heute schon studieren? Schaut man auf die Studierendenzahlen, scheinen es immer mehr zu sein, die dieser Tage eine Hochschule aufsuchen wollen. Doch schaut man etwas genauer hin, zeigt sich, dass viele gar nicht wegen des Studiums studieren – also nicht aufgrund fachlichen Interesses, sonde... mehr

Wer will heute schon studieren? Schaut man auf die Studierendenzahlen, scheinen es immer mehr zu sein, die dieser Tage eine Hochschule aufsuchen wollen. Doch schaut man etwas genauer hin, zeigt sich, dass viele gar nicht wegen des Studiums studieren – also nicht aufgrund fachlichen Interesses, sondern aufgrund fachfremder, ja studienfremder Interessen, die vom Druck der Eltern über das höhere Einstiegsgehalt bis hin zum billigen Semesterticket reichen. Ein bedingungsloses Grundeinkommen könnte den Hochschulbetrieb aufmischen, indem es sowohl Studieren als auch Dozieren nur noch durch sich selbst begründen ließe.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Hochschule; Student; Bildungsideal; Universität; Studium

Klassifikation
Bildungswesen tertiärer Bereich

Freie Schlagwörter
bedingungsloses Grundeinkommen

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2015

Seitenangabe
S. 121-124

Zeitschriftentitel
360° – Das studentische Journal für Politik und Gesellschaft, 10 (2015) 2

Heftthema
Hinter den Kulissen

DOI
https://doi.org/10.3224/360grad.v10i2.21813

ISSN
2366-4177

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung 3.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.