SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(2.295 MB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-75674-6

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Deradikalisierungs- und Distanzierungsarbeit: Begleitbuch zum Qualifizierungslehrgang (Umfeld-)Beratung im Phänomenbereich islamistisch begründeter Extremismus

Deradicalisation and disengagement work: companion guide to the skill-building course on counselling, including for the social environment, concerning the phenomenon of Islamist-motivated extremism
[Sammelwerk]

El Difaroui, Asiem
Trautmann, Catrin
Wiedl, Nina
(Hrsg.)

Körperschaftlicher Herausgeber
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) Forschungszentrum Migration, Integration und Asyl (FZ)

Abstract

Das Buch ist als Begleitbuch zum Qualifizierungslehrgang (Umfeld-)Beratung im Phänomenbereich islamistisch begründeter Extremismus konzipiert. Es enthält kurze Beiträge zu einer Vielzahl von Themen zur Praxis der Beratungsarbeit sowie relevanten Wissensbeständen zu religiös begründetem Extremismus u... mehr

Das Buch ist als Begleitbuch zum Qualifizierungslehrgang (Umfeld-)Beratung im Phänomenbereich islamistisch begründeter Extremismus konzipiert. Es enthält kurze Beiträge zu einer Vielzahl von Themen zur Praxis der Beratungsarbeit sowie relevanten Wissensbeständen zu religiös begründetem Extremismus und Radikalisierung. Dieser Band ist mit dem Ziel einer weiteren Professionalisierung des Arbeitsfeldes (Umfeld-)Beratung sowie zur Qualitätssicherung in der Deradikalisierungsarbeit entstanden. Dazu hat das BAMF-Forschungszentrum in Kooperation mit einem externen Partner, der Candid Foundation gGmbH, ein Konzept für einen Qualifizierungslehrgang für Beratende, die im Bereich Deradikalisierung arbeiten (wollen), nebst diesem Begleitbuch entwickelt. Das Begleitbuch zeichnet sich dadurch aus, dass sowohl Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler als auch Praktikerinnen und Praktiker Texte beigesteuert haben. Damit ist ein praxisnahes Buch entstanden, das einen umfassenden Einblick in die Deradikalisierungs- und Distanzierungsarbeit ermöglicht. Damit bildet es auch eine Basis für die Implementierung des Qualifizierungslehrgangs, der im Juni 2021 gestartet ist und von der Vereinigung Pestalozzi gGmbH durchgeführt wird. Der Lehrgang wird im Blended-Learning-Format angeboten. Er ist kostenfrei und als berufsbegleitende Weiterbildung konzipiert, die sich über einen Zeitraum von zwei Semestern erstreckt und 120 Stunden umfasst.... weniger


The book is designed as a companion guide to the skill-building course on counselling, including for the social environment, concerning the phenomenon of Islamist-motivated extremism. It contains brief articles on a variety of topics related to practical counselling work, as well as to relevant bodi... mehr

The book is designed as a companion guide to the skill-building course on counselling, including for the social environment, concerning the phenomenon of Islamist-motivated extremism. It contains brief articles on a variety of topics related to practical counselling work, as well as to relevant bodies of knowledge on religiously-motivated extremism and radicalisation. This volume has been produced with the aim of further professionalising the counselling, including for the social environment, as well as ensuring quality assurance in deradicalisation work. In addition to this companion guide, the BAMF's Research Centre has developed a concept for a skill-building course together with an external partner, namely Candid Foundation gGmbH, for counsellors who are working or would like to work in the field of deradicalisation. The companion guide is distinguished by the fact that both academics and practitioners have contributed texts. This has resulted in a practical book that provides a comprehensive insight into deradicalisation and disengagement work. It thus also forms a basis for the implementation of the skill-building course, which started in June 2021 and is run by the Pestalozzi gGmbH Association. The course is offered in a blended learning format. It is free of charge and designed as an in-service training course, extending over a period of two semesters and comprising 120 hours.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Islamismus; Radikalisierung; Radikalismus; Prävention; Beratung; Berater; Beratungsstelle

Klassifikation
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur
Beratungswesen

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2021

Erscheinungsort
Nürnberg

Seitenangabe
254 S.

Schriftenreihe
Beiträge zu Migration und Integration, 9

ISBN
978-3-944674-21-6

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.