Show simple item record

[research report]

dc.contributor.authorForkel, Jens A.de
dc.date.accessioned2021-10-29T12:02:51Z
dc.date.available2021-10-29T12:02:51Z
dc.date.issued2008de
dc.identifier.urihttps://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/75489
dc.description.abstractDie europäischen Gesellschaften unterliegen einem umfassenden Paradigmenwechsel, der zu Veränderungen in der historischen Semantik und ihren Leitdifferenzen als Staat unter Staaten führt. Rechts- und Zuständigkeitsübertragungen an supranationale Organisationen stellen Souveränitätsverluste des politischen Systems dar, welche die Semantik von Teil und Ganzen betreffen. Dessen Einheit wurde einst im Modell des Nationalstaates als Weltbezug des Menschen zur Hierarchisierung von Unterschieden organisiert, um die Unmöglichkeit der Beziehung zum Ganzen zu reduzieren. Institutionalisierungen zur Pflege dieser Semantik regulierten dieses paradoxe Verhältnis zur Welt - mit dem emanzipatorischen Vorteil, dass sich jeder Einzelne nur über das Ganze zum Anderen stellen konnte. Öffentlichkeit entstand - als Entgegensetzung zur entstehenden Privatheit. Museum und Universität als Kinder dieser Emanzipationsbewegung spiegeln dies exemplarisch. Beide, (wieder-)gegründet als nationale Institutionen, folgten ihrem öffentlichen Auftrag: der Welt einen Sinn zu geben. Indem sie Wissen und Artefakte aus der ganzen Welt akkumulierten, systematisierten und vermittelnd für die Öffentlichkeit verfügbar machten, ermöglichten und etablierten sie Rationalität und Selbstbeobachtung unter der Leitidee des Fortschritts.de
dc.languagedede
dc.subject.ddcBildung und Erziehungde
dc.subject.ddcEducationen
dc.titleZwischen Geschichte und Arbeitsmarkt: Eine Studie zum Bildungsverlauf wissenschaftlicher VolontärInnen im Rahmen der Europäischen Hochschulreformde
dc.description.reviewbegutachtetde
dc.description.reviewrevieweden
dc.source.volume18de
dc.publisher.countryDEUde
dc.publisher.cityBerlinde
dc.source.seriesRatSWD Research Notes
dc.subject.classozBildungswesen tertiärer Bereichde
dc.subject.classozUniversity Educationen
dc.subject.thesozWissenschaftlerinde
dc.subject.thesozfemale scientisten
dc.subject.thesozWissenschaftlerde
dc.subject.thesozscientisten
dc.subject.thesozGeisteswissenschaftde
dc.subject.thesozhumanitiesen
dc.subject.thesozBildungsverlaufde
dc.subject.thesozcourse of educationen
dc.subject.thesozBerufseinmündungde
dc.subject.thesozcareer starten
dc.subject.thesozWissensarbeitde
dc.subject.thesozknowledge worken
dc.subject.thesozprekäre Beschäftigungde
dc.subject.thesozprecarious employmenten
dc.subject.thesozMuseumde
dc.subject.thesozmuseumen
dc.subject.thesozArbeitsverhältnisde
dc.subject.thesozemployment relationshipen
dc.subject.thesozNachwuchsförderungde
dc.subject.thesozen
dc.subject.thesozwissenschaftlicher Nachwuchsde
dc.subject.thesozyoung academicsen
dc.subject.thesozStudiumde
dc.subject.thesozstudies (academic)en
dc.subject.thesozBildungspolitikde
dc.subject.thesozeducational policyen
dc.subject.thesozHochschulpolitikde
dc.subject.thesozuniversity policyen
dc.subject.thesozBundesrepublik Deutschlandde
dc.subject.thesozFederal Republic of Germanyen
dc.subject.thesozEuropade
dc.subject.thesozEuropeen
dc.identifier.urnurn:nbn:de:0168-ssoar-75489-3
dc.rights.licenceCreative Commons - Namensnennung 4.0de
dc.rights.licenceCreative Commons - Attribution 4.0en
internal.statusformal und inhaltlich fertig erschlossende
internal.identifier.thesoz10062482
internal.identifier.thesoz10043895
internal.identifier.thesoz10044783
internal.identifier.thesoz10038665
internal.identifier.thesoz10038370
internal.identifier.thesoz10081239
internal.identifier.thesoz10083730
internal.identifier.thesoz10037433
internal.identifier.thesoz10036624
internal.identifier.thesoz10038551
internal.identifier.thesoz10090998
internal.identifier.thesoz10036950
internal.identifier.thesoz10038448
internal.identifier.thesoz10039479
internal.identifier.thesoz10037571
internal.identifier.thesoz10042879
dc.type.stockmonographde
dc.type.documentForschungsberichtde
dc.type.documentresearch reporten
dc.source.pageinfo71de
internal.identifier.classoz10610
internal.identifier.document12
dc.contributor.corporateeditorRat für Sozial- und Wirtschaftsdaten (RatSWD)
internal.identifier.corporateeditor604
internal.identifier.ddc370
dc.description.pubstatusVeröffentlichungsversionde
dc.description.pubstatusPublished Versionen
internal.identifier.licence16
internal.identifier.pubstatus1
internal.identifier.review2
internal.identifier.series898
internal.dda.referencehttps://www.econstor.eu/oai/request@@oai:econstor.eu:10419/189659


Files in this item

Thumbnail

This item appears in the following Collection(s)

Show simple item record