Show simple item record

[research report]

dc.contributor.authorHimmelreicher, Ralf K.de
dc.contributor.authorHagen, Christinede
dc.contributor.authorClemens, Wolfgangde
dc.date.accessioned2021-10-28T08:14:37Z
dc.date.available2021-10-28T08:14:37Z
dc.date.issued2008de
dc.identifier.urihttps://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/75445
dc.description.abstractDer vorliegende Beitrag untersucht, inwieweit das Ausbildungsniveau der Versicherten das Rentenzugangsgeschehen beeinflusst. Informationen darüber sind aktuell insofern von Interesse, als die im Mai 2007 in Kraft getretene Initiative 50plus des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales die Beschäftigungsfähigkeit und die Beschäftigungschancen älterer Menschen in Deutschland erhöhen möchte (vgl. BMAS 2006). Ausgehend von der Annahme, dass insbesondere gering Qualifizierte oft früh aus dem Arbeitsleben ausscheiden, soll u. a. über eine deutliche Erhöhung der Teilnahme an beruflicher Weiterbildung die "produktive Lebensphase" verlängert werden. Hohe Bildung in Kombination mit beruflicher Weiterbildung soll laut BMAS steigenden Qualifikationsanforderungen auf Zukunftsarbeitsmärkten gerecht werden. Vor diesem Hintergrund untersucht der vorliegende Aufsatz auf Basis des Scientific Use File (SUF) Versichertenrentenzugang 2006 des Forschungsdatenzentrums der Rentenversicherung (FDZ-RV), ob im Jahr 2006 Hochqualifizierte später als niedriger Qualifizierte in Rente gegangen sind. Die Befunde verweisen darauf, dass mit zunehmender Qualifikation das Rentenzugangsalter tendenziell ansteigt. Allerdings zeigt eine differenzierte Betrachtung einzelner Zugangsjahre die große Bedeutung eines vor der Regelaltersgrenze von 65 Jahren liegenden Übergangs in den Ruhestand, insbesondere bei besser gestellten Hochqualifizierten.de
dc.languagedede
dc.subject.ddcWirtschaftde
dc.subject.ddcEconomicsen
dc.subject.ddcSozialwissenschaften, Soziologiede
dc.subject.ddcSocial sciences, sociology, anthropologyen
dc.subject.otherScientific Use File (SUF) Versichertenrentenzugang 2006 (SUFRTZN06XVSBB) (FDZ-RV)de
dc.titleHat das Ausbildungsniveau einen Einfluss auf das individuelle Rentenzugangsverhalten?de
dc.description.reviewbegutachtetde
dc.description.reviewrevieweden
dc.source.volume30de
dc.publisher.countryDEUde
dc.publisher.cityBerlinde
dc.source.seriesRatSWD Research Notes
dc.subject.classozArbeitsmarktforschungde
dc.subject.classozLabor Market Researchen
dc.subject.classozsoziale Sicherungde
dc.subject.classozSocial Securityen
dc.subject.thesozAusbildungde
dc.subject.thesoztrainingen
dc.subject.thesozBildungsniveaude
dc.subject.thesozlevel of educationen
dc.subject.thesozRentenanspruchde
dc.subject.thesozpension claimen
dc.subject.thesozRentenalterde
dc.subject.thesozretirement ageen
dc.subject.thesozRuhestandde
dc.subject.thesozretirementen
dc.subject.thesozälterer Arbeitnehmerde
dc.subject.thesozelderly workeren
dc.subject.thesozBeschäftigungsfähigkeitde
dc.subject.thesozemployabilityen
dc.subject.thesozQualifikationsniveaude
dc.subject.thesozlevel of qualificationen
dc.subject.thesozhoch Qualifizierterde
dc.subject.thesozhighly qualified workeren
dc.subject.thesozniedrig Qualifizierterde
dc.subject.thesozlow qualified workeren
dc.subject.thesozberufliche Weiterbildungde
dc.subject.thesozadvanced vocational educationen
dc.subject.thesozErwerbsverlaufde
dc.subject.thesozemployment historyen
dc.subject.thesozRentenversicherungde
dc.subject.thesozpension insuranceen
dc.subject.thesozBundesrepublik Deutschlandde
dc.subject.thesozFederal Republic of Germanyen
dc.identifier.urnurn:nbn:de:0168-ssoar-75445-7
dc.rights.licenceCreative Commons - Namensnennung 4.0de
dc.rights.licenceCreative Commons - Attribution 4.0en
internal.statusformal und inhaltlich fertig erschlossende
internal.identifier.thesoz10037045
internal.identifier.thesoz10039352
internal.identifier.thesoz10056620
internal.identifier.thesoz10035317
internal.identifier.thesoz10035318
internal.identifier.thesoz10034615
internal.identifier.thesoz10055778
internal.identifier.thesoz10035611
internal.identifier.thesoz10046699
internal.identifier.thesoz10055797
internal.identifier.thesoz10038334
internal.identifier.thesoz10038664
internal.identifier.thesoz10045433
internal.identifier.thesoz10037571
dc.type.stockmonographde
dc.type.documentForschungsberichtde
dc.type.documentresearch reporten
dc.source.pageinfo33de
internal.identifier.classoz20101
internal.identifier.classoz11003
internal.identifier.document12
dc.contributor.corporateeditorRat für Sozial- und Wirtschaftsdaten (RatSWD)
internal.identifier.corporateeditor604
internal.identifier.ddc330
internal.identifier.ddc300
dc.description.pubstatusVeröffentlichungsversionde
dc.description.pubstatusPublished Versionen
internal.identifier.licence16
internal.identifier.pubstatus1
internal.identifier.review2
internal.identifier.series898
internal.dda.referencehttps://www.econstor.eu/oai/request@@oai:econstor.eu:10419/189671


Files in this item

Thumbnail

This item appears in the following Collection(s)

Show simple item record