SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(320.4Kb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-75374-2

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Optimierung der Webseiten von Forschungsdaten- und Datenservicezentren für den Zugriff durch Suchmaschinen: AG Metadaten des Ständigen Ausschusses FDI des RatSWD

[working paper]

Weichselgartner, Erich

Corporate Editor
Rat für Sozial- und Wirtschaftsdaten (RatSWD)

Abstract

Der Wissenschaftsrat tritt für maximale Publizität digitaler Forschungsdaten ein. Allerdings sei die Zugänglichkeit von Forschungsdaten nach wie vor häufig nicht oder nicht hinreichend gegeben (WR Drs. 2359 - 12). In den Fällen, in denen die Zugänglichkeit gegeben ist, sollten sie möglichst leicht g... view more

Der Wissenschaftsrat tritt für maximale Publizität digitaler Forschungsdaten ein. Allerdings sei die Zugänglichkeit von Forschungsdaten nach wie vor häufig nicht oder nicht hinreichend gegeben (WR Drs. 2359 - 12). In den Fällen, in denen die Zugänglichkeit gegeben ist, sollten sie möglichst leicht gefunden werden. Weil auch im wissenschaftlichen Kontext gerne Suchmaschinen für die Informationsbeschaffung eingesetzt werden, ist ein Weg, die Zugänglichkeit zu verbessern, die Optimierung der Webseiten der Forschungsdatenanbieter für den Zugriff durch Suchmaschinen. Da sich die verbreiteten Suchmaschinen in wesentlichen Grundprinzipien nicht unterscheiden (Einsammeln der Inhalte von Webseiten mit Hilfe sogenannter Crawler, Aufbau eines Index, Verarbeitung der Suchanfragen, Anzeige der Trefferlisten), führen die Optimierungshinweise unabhängig davon zum Erfolg, welche konkrete Suchmaschine die Nutzerinnen und Nutzer bevorzugen. Die folgenden Hinweise beruhen speziell auch auf Erfahrungen, die das ZPID mit dem Einsatz der Psychologie-Suchmaschine Psych-Spider bei einer Reihe von Datenzentren gesammelt hat.... view less

Keywords
data capture; data access; Internet; search engine; optimization

Classification
Methods and Techniques of Data Collection and Data Analysis, Statistical Methods, Computer Methods

Document language
German

Publication Year
2014

City
Berlin

Page/Pages
11 p.

Series
RatSWD Working Paper Series, 234

Handle
https://hdl.handle.net/10419/96242

Status
Published Version; reviewed

Licence
Creative Commons - Attribution 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.