SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(externe Quelle)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://doi.org/10.1177/0002039720945720

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Presidential Term Limits and Regime Types: When Do Leaders Respect Constitutional Norms?

Präsidentielle Amtszeitbeschränkungen und Regimetypen: Wann respektieren Amtsinhaber die Verfassung?
[Zeitschriftenartikel]

Osei, Anja
Akinocho, Hervé
Mwombela, Stephen

Abstract

Why do some leaders respect constitutional provisions like presidential term limits, while others do not? For all regimes, constitutions are important reference texts that provide some basic rules of the game. Within this framework, term limits and electoral laws are crucial because they are directl... mehr

Why do some leaders respect constitutional provisions like presidential term limits, while others do not? For all regimes, constitutions are important reference texts that provide some basic rules of the game. Within this framework, term limits and electoral laws are crucial because they are directly concerned with the exercise of power. Using Geddes’ regime typology, this article is proposing a regime-oriented approach to explain the variation on the African continent. Democracies, party-based regimes, and military regimes are surely different from each other, but they have a degree of depersonalisation in common that is not found in personalist regimes. For the latter type, term limits are a question of regime survival. Personalist rulers will therefore seek to amend or ignore constitutions, but their success will depend on the cohesion of their ruling coalition. The argument will be illustrated with two case studies: Togo and Tanzania.... weniger


Warum werden die in der Verfassung vorgesehenen Amtszeitbeschränkungen für Präsidenten in einigen Ländern eingehalten, in anderen dagegen nicht? In allen politischen Systemen sind Verfassungen wichtige Dokumente, welche die politischen Spielregeln vorgeben. In diesem Kontext spielen Amtszeitbeschrän... mehr

Warum werden die in der Verfassung vorgesehenen Amtszeitbeschränkungen für Präsidenten in einigen Ländern eingehalten, in anderen dagegen nicht? In allen politischen Systemen sind Verfassungen wichtige Dokumente, welche die politischen Spielregeln vorgeben. In diesem Kontext spielen Amtszeitbeschränkungen eine besondere Rolle, da sie die Machtfülle von Präsidenten regulieren und begrenzen sollen. Unser Beitrag verwendet die Regimetypologie von Geddes, um die in Afrika vorgefundene Varianz zu erklären. Demokratien, parteienbasierte und Militärregime haben trotz aller Unterschiede ein gewisses Maß an Depersonalisierung gemeinsam, was sie von personalistischen Regimen unterscheidet. Für diese personalistischen Regime sind Amtszeitbeschränkungen daher eine Frage des Überlebens. Amtsinhaber in personalistischen Regimen werden versuchen, Verfassungen zu ändern oder zu ignorieren, wobei der Erfolg von der Kohäsion der regierenden Elitenkoalition abhängt. Unser theoretisches Argument wird mit zwei Fallstudien illustriert: Togo und Tansania.... weniger

Klassifikation
Staat, staatliche Organisationsformen

Freie Schlagwörter
Tanzania; Togo; term limits; constitution; regime type; party-based; personalist; Amtszeitbeschränkungen; Verfassung; Regimetyp; parteienbasiert; personalistisch;Togo; Tansania

Sprache Dokument
Englisch

Publikationsjahr
2020

Seitenangabe
S. 251-271

Zeitschriftentitel
Africa Spectrum, 55 (2020) 3

Heftthema
The Struggle over Presidential Term Limits in Africa

ISSN
1868-6869

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.