SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(externe Quelle)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://doi.org/10.17620/02671.45

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Eine "Ethik der Politikberatung" gehört zur Forschungsethik

[Arbeitspapier]

Wagner, Gert G.

Körperschaftlicher Herausgeber
Rat für Sozial- und Wirtschaftsdaten (RatSWD)

Abstract

Ethical principles for the research process itself and its transfer (science-policy interface) can only be enforced through the self-discipline of the actors involved. For learning this professional discipline teaching and training of young researchers are key elements. Research ethics should be spe... mehr

Ethical principles for the research process itself and its transfer (science-policy interface) can only be enforced through the self-discipline of the actors involved. For learning this professional discipline teaching and training of young researchers are key elements. Research ethics should be specifically implemented in methodological training, student supervision and graduate schools as well as other doctoral programmes.... weniger


Ethische Prinzipen für den Forschungsprozess selbst und dessen Transfer ("Verwertung") sind nur durch Selbstdisziplin der Akteure durchsetzbar - für das erlernen dieser professionellen Disziplin sind nicht Formulare und Kommissionen, sondern die Lehre und Ausbildung des Nachwuchses zentral. Forschun... mehr

Ethische Prinzipen für den Forschungsprozess selbst und dessen Transfer ("Verwertung") sind nur durch Selbstdisziplin der Akteure durchsetzbar - für das erlernen dieser professionellen Disziplin sind nicht Formulare und Kommissionen, sondern die Lehre und Ausbildung des Nachwuchses zentral. Forschungsethischer Inhalte sollten gezielt in der Methodenausbildung, der Betreuung der Studierenden sowie in der forschungspraktischen Ausbildung der Doktorandinnen und Doktoranden implementiert werden.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Forschungsprozess; Wissenstransfer; Ethik; Politikberatung

Klassifikation
Wissenschaftstheorie, Wissenschaftsphilosophie, Wissenschaftslogik, Ethik der Sozialwissenschaften
Lehre und Studium, Professionalisierung und Ethik, Organisationen und Verbände der Wirtschaftswissenschaften

Freie Schlagwörter
DoktorandInnenausbildung; Forschungsethik; Lehre

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2019

Erscheinungsort
Berlin

Seitenangabe
11 S.

Schriftenreihe
RatSWD Working Paper Series, 269

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.