SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(1.075Mb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://doi.org/10.21241/ssoar.75134

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

HaSpaD - Datenhandbuch (September 2021)

[list]

Schulz, Sonja
Weiß, Bernd
Sterl, Sebastian
Haensch, Anna-Carolina
Schmid, Lisa
May, Antonia

Corporate Editor
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften

Abstract

Die Harmonisierung von Umfrageprogrammen, und insbesondere von Biographiedaten, ist in diesem Umfang in den Sozialwissenschaften bisher wenig verbreitet. Durch die Harmonisierung und Kumulation umfragebasierter Längsschnittdatensätze bietet das HaSpaD-Projekt die Möglichkeit zur umfassenden Analyse ... view more

Die Harmonisierung von Umfrageprogrammen, und insbesondere von Biographiedaten, ist in diesem Umfang in den Sozialwissenschaften bisher wenig verbreitet. Durch die Harmonisierung und Kumulation umfragebasierter Längsschnittdatensätze bietet das HaSpaD-Projekt die Möglichkeit zur umfassenden Analyse von Partnerschaftsbiografien. Folgende Studien wurden im Drittmittelprojekt „Harmonisierung und Synthese von paarbiografischen Daten“ (HaSpaD) harmonisiert und für eine gemeinsame Analyse verknüpft: die Panelstudien pairfam, SOEP und SHARE; die Querschnittsstudien ALLBUS, Mannheimer Scheidungsstudie, Fertility and Family Survey; die Querschnittsstudien mit teilweiser Wiederholungsbefragung der Familiensurveys, der Lebensverlaufsstudien und des Generations and Gender Surveys. Das Projekt stellt seinen Aufbereitungs-Code zur Nachnutzung zur Verfügung. Über den HaSpaD - Harmonization Wizard können Umfrageprogramme und zusätzliche Variablen für einen individualisierten Datensatz ausgewählt werden. Nach Download der Urprungsdatenquellen aus den jeweiligen Forschungsdatenrepositorien kann mit Hilfe des HaSpaD-Codes ein gemeinsamer Datensatz erstellt werden. Variablen dieses Zieldatensatzes sind neben Biografiedaten der Partnerschaften auch Zusatzvariablen wie Alter, Geschlecht, Staatsbürgerschaft und Bildungsstand. Bei Auswahl aller Umfrageprogramme enthält der Zieldatensatz ungefähr 182.000 Partnerschaftsbiographien.... view less

Keywords
survey research; harmonization; secondary analysis; data preparation; married couple; partnership; divorce; parental separation; Federal Republic of Germany; data capture; data quality

Classification
Methods and Techniques of Data Collection and Data Analysis, Statistical Methods, Computer Methods

Document language
German

Publication Year
2021

City
Köln

Page/Pages
111 p.

Series
GESIS Papers, 2021/13

ISSN
2364-3781

Status
Published Version; reviewed

Licence
Creative Commons - Attribution 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.