SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(1.075 MB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://doi.org/10.21241/ssoar.75134

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

HaSpaD - Datenhandbuch (September 2021)

[Verzeichnis, Liste, Dokumentation]

Schulz, Sonja
Weiß, Bernd
Sterl, Sebastian
Haensch, Anna-Carolina
Schmid, Lisa
May, Antonia

Körperschaftlicher Herausgeber
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften

Abstract

Die Harmonisierung von Umfrageprogrammen, und insbesondere von Biographiedaten, ist in diesem Umfang in den Sozialwissenschaften bisher wenig verbreitet. Durch die Harmonisierung und Kumulation umfragebasierter Längsschnittdatensätze bietet das HaSpaD-Projekt die Möglichkeit zur umfassenden Analyse ... mehr

Die Harmonisierung von Umfrageprogrammen, und insbesondere von Biographiedaten, ist in diesem Umfang in den Sozialwissenschaften bisher wenig verbreitet. Durch die Harmonisierung und Kumulation umfragebasierter Längsschnittdatensätze bietet das HaSpaD-Projekt die Möglichkeit zur umfassenden Analyse von Partnerschaftsbiografien. Folgende Studien wurden im Drittmittelprojekt „Harmonisierung und Synthese von paarbiografischen Daten“ (HaSpaD) harmonisiert und für eine gemeinsame Analyse verknüpft: die Panelstudien pairfam, SOEP und SHARE; die Querschnittsstudien ALLBUS, Mannheimer Scheidungsstudie, Fertility and Family Survey; die Querschnittsstudien mit teilweiser Wiederholungsbefragung der Familiensurveys, der Lebensverlaufsstudien und des Generations and Gender Surveys. Das Projekt stellt seinen Aufbereitungs-Code zur Nachnutzung zur Verfügung. Über den HaSpaD - Harmonization Wizard können Umfrageprogramme und zusätzliche Variablen für einen individualisierten Datensatz ausgewählt werden. Nach Download der Urprungsdatenquellen aus den jeweiligen Forschungsdatenrepositorien kann mit Hilfe des HaSpaD-Codes ein gemeinsamer Datensatz erstellt werden. Variablen dieses Zieldatensatzes sind neben Biografiedaten der Partnerschaften auch Zusatzvariablen wie Alter, Geschlecht, Staatsbürgerschaft und Bildungsstand. Bei Auswahl aller Umfrageprogramme enthält der Zieldatensatz ungefähr 182.000 Partnerschaftsbiographien.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Umfrageforschung; Harmonisierung; Sekundäranalyse; Datenaufbereitung; Ehepaar; Partnerschaft; Ehescheidung; elterliche Trennung; Bundesrepublik Deutschland; Datengewinnung; Datenqualität

Klassifikation
Erhebungstechniken und Analysetechniken der Sozialwissenschaften

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2021

Erscheinungsort
Köln

Seitenangabe
111 S.

Schriftenreihe
GESIS Papers, 2021/13

ISSN
2364-3781

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.