SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(2.827 MB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-75070-7

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Reurbanisierung und demographische Entwicklungen im Zuge des Wandels der Wiesbadener Innenstadt

[Zeitschriftenartikel]

Arnold, Gregor

Abstract

Spätestens seit Ausbruch der Corona-Pandemie steht in vielen Gemeinden und Kommunen die Entwicklung der Innenstädte wieder ganz oben auf der Agenda. Das Forschungsprojekt "Wiesbadener Innenstadt im Wandel" ist gegliedert in (A) eine retrospektive Datenanalyse und (B) eine empirische Feldforschung mi... mehr

Spätestens seit Ausbruch der Corona-Pandemie steht in vielen Gemeinden und Kommunen die Entwicklung der Innenstädte wieder ganz oben auf der Agenda. Das Forschungsprojekt "Wiesbadener Innenstadt im Wandel" ist gegliedert in (A) eine retrospektive Datenanalyse und (B) eine empirische Feldforschung mit Methoden der Stadt- und Sozialforschung. Die hier diskutierte Datenanalyse zeigt, wie die anhaltende Reurbanisierung Effekte in anderen Themenbereichen zur Folge hat. Ziel des Forschungsprojektes ist es, die vergangenen Entwicklungen des Wandels in der Wiesbadener Innenstadt zu analysieren, um darauf aufbauend fundierte Aussagen und Empfehlungen formulieren zu können - dies auch im Hinblick auf die pandemiebedingten Auswirkungen und zukünftigen Herausforderungen für eine attraktive und lebendige Wiesbadener Innenstadt.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Indikatorenforschung; soziale Indikatoren; Demographie; Privathaushalt; Wohnen; Innenstadt; Bevölkerungsentwicklung; Sozialstruktur; Altersstruktur; Wohnungsbestand; Zeitreihe; Stadtentwicklung; Stadtforschung; Bundesrepublik Deutschland

Klassifikation
Raumplanung und Regionalforschung

Freie Schlagwörter
Kommunalstatistik; Reurbanisierung; Wohnfläche; Wiesbaden

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2021

Seitenangabe
S. 81-90

Zeitschriftentitel
Stadtforschung und Statistik : Zeitschrift des Verbandes Deutscher Städtestatistiker, 34 (2021) 2

ISSN
0934-5868

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht-kommerz., Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.