SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(externe Quelle)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0156-1034039

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Erfahrungsbericht Segregationsanalysen, Teil 1: Die Hürden der Datenbeschaffung

Report on Segregation Analyses, Part 1: The Barriers to Data Acquisition
[Sammelwerksbeitrag]


Dieser Sammelwerksbeitrag gehört zu folgendem Sammelwerk:
Kompendium Kleinstadtforschung

Großmann, Katrin
Franke, Robert
Henkel, Laura

Körperschaftlicher Herausgeber
ARL - Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft

Abstract

Teil 1 des Erfahrungsberichts zur Analyse von Segregationstrends in Thüringer Klein- und Mittelstädten berichtet von den Hürden bei der Akquise kleinräumiger statistischer Daten, die Aufschluss über sozioökonomische, ethnische oder demographische Trends geben könnten. Die Städtestatistik ist in der ... mehr

Teil 1 des Erfahrungsberichts zur Analyse von Segregationstrends in Thüringer Klein- und Mittelstädten berichtet von den Hürden bei der Akquise kleinräumiger statistischer Daten, die Aufschluss über sozioökonomische, ethnische oder demographische Trends geben könnten. Die Städtestatistik ist in der Verwaltung meist mit so geringen Ressourcen ausgestattet, dass die Chancen, einen Zugang zu nutzbaren Daten zu erhalten, sinken, je kleiner die Städte sind. Auch die Sparzwänge schrumpfender Städte tragen dazu bei.... weniger


Part 1 of the report analysing segregation trends in small and medium-sized towns in Thuringia discusses barriers to the acquisition of small-scale statistical data that could provide information about socio-economic, ethnic or demographic trends. The limited resources provided for urban statistics ... mehr

Part 1 of the report analysing segregation trends in small and medium-sized towns in Thuringia discusses barriers to the acquisition of small-scale statistical data that could provide information about socio-economic, ethnic or demographic trends. The limited resources provided for urban statistics within local administrations mean that the chances of obtaining access to useable data decline with the size of the town. The austerity measures necessary in shrinking towns also contribute to this problem.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Thüringen; Bundesrepublik Deutschland; Kleinstadt; Mittelstadt; Segregation; Datengewinnung; Statistik

Klassifikation
Raumplanung und Regionalforschung
Siedlungssoziologie, Stadtsoziologie
Erhebungstechniken und Analysetechniken der Sozialwissenschaften

Freie Schlagwörter
Datenverfügbarkeit; Residentielle Segregation; Städtestatistik; data availability; residential segregation; schrumpfende Städte; shrinking towns; urban statistics

Titel Sammelwerk, Herausgeber- oder Konferenzband
Kompendium Kleinstadtforschung

Herausgeber
Porsche, Lars; Sondermann, Martin; Steinführer, Annett

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2021

Verlag
Verlag der ARL

Erscheinungsort
Hannover

Seitenangabe
S. 50-61

Schriftenreihe
Forschungsberichte der ARL, 16

Handle
https://hdl.handle.net/10419/237032

ISSN
2196-0461

ISBN
978-3-88838-103-4

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.