SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(1.318 MB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-74676-1

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Le marteau du Brexit: répercussions pour les États-Unis et les relations transatlantiques au temps de Corona

Der Brexit Hammer: Auswirkungen auf die USA und die transatlantischen Beziehungen in Zeiten von Corona
[Arbeitspapier]

Kohnert, Dirk

Abstract

The global revival of economic nationalism and protectionism poses a serious threat to the orientation of international foreign trade policy towards the principles of the WTO market economy. Economists agree that Brexit will significantly harm the UK economy in the medium to long term. In addition, ... mehr

The global revival of economic nationalism and protectionism poses a serious threat to the orientation of international foreign trade policy towards the principles of the WTO market economy. Economists agree that Brexit will significantly harm the UK economy in the medium to long term. In addition, its political and economic effects will also damage the United States and transatlantic relations. British Prime Minister Boris Johnson, meanwhile, continues to assert that leaving the EU will allow Britain to "regain control". In addition, the socio-economic effects of the COVID-19 pandemic on the US, UK, the EU and transatlantic relations are devastating. It has far-reaching political, social and economic consequences that go far beyond public health. All the partners need each other more than ever to face the Covid crisis. Greater transatlantic cooperation to build resilience would also be needed in closely related areas of international relations and security issues.... weniger


Le renouveau mondial du nationalisme économique et du protectionnisme constitue une menace sérieuse pour l'orientation de la politique internationale du commerce extérieur vers les principes de l'économie de marché de l'OMC. Les économistes s'accordent à dire que le Brexit nuira considérablement à l... mehr

Le renouveau mondial du nationalisme économique et du protectionnisme constitue une menace sérieuse pour l'orientation de la politique internationale du commerce extérieur vers les principes de l'économie de marché de l'OMC. Les économistes s'accordent à dire que le Brexit nuira considérablement à l'économie britannique à moyen et long terme. En outre, ses effets politiques et économiques endommageront également les États-Unis et les relations transatlantiques. Le Premier ministre britannique Boris Johnson, quant à lui, continue d'affirmer que la sortie de l'UE permettra à la Grande-Bretagne de "reprendre le contrôle". De plus, les effets socio-économiques de la COVID-19 pandémie sur les États-Unis, la Grande-Bretagne, l'UE et les relations transatlantiques sont dévastateurs. Elle a des conséquences politiques, sociales et économiques de grande envergure qui vont bien au-delà de la santé publique. Tous les partenaires ont plus que jamais besoin les uns des autres pour faire face à la crise du Covid. Une plus grande coopération transatlantique pour renforcer la résilience serait également nécessaire dans des domaines étroitement liés des relations internationales et des questions de sécurité.... weniger


Die weltweite Wiederbelebung des wirtschaftlichen Nationalismus und Protektionismus gefährdet die Ausrichtung der internationalen Außenwirtschaftspolitik an den Prinzipien der WTO-Marktwirtschaft ernsthaft. Ökonomen sind sich einig, dass der Brexit der britischen Wirtschaft mittel- bis langfristig e... mehr

Die weltweite Wiederbelebung des wirtschaftlichen Nationalismus und Protektionismus gefährdet die Ausrichtung der internationalen Außenwirtschaftspolitik an den Prinzipien der WTO-Marktwirtschaft ernsthaft. Ökonomen sind sich einig, dass der Brexit der britischen Wirtschaft mittel- bis langfristig erheblichen Schaden zufügen wird. Darüber hinaus werden seine politischen und wirtschaftlichen Auswirkungen auch den Vereinigten Staaten und den transatlantischen Beziehungen schaden. Der britische Premierminister Boris Johnson behauptet unterdessen weiterhin, dass der Austritt Großbritanniens aus der EU es dem Vereinigten Königreich ermöglichen wird "die Kontrolle zurückzugewinnen". Darüber hinaus sind die sozio-ökonomischen Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf die USA, Großbritannien, die EU und die transatlantischen Beziehungen verheerend. Sie hat weitreichende politische, soziale und wirtschaftliche Folgen, die weit über das öffentliche Gesundheitswesen hinausgehen. Alle Partner brauchen einander mehr denn je, um der Covid-Krise zu begegnen. Eine stärkere transatlantische Zusammenarbeit zum Aufbau von Resilienz wäre auch in eng verwandten Bereichen der internationalen Beziehungen und Sicherheitsfragen erforderlich.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Nordamerika; Außenwirtschaftspolitik; Großbritannien; Westeuropäische Union; transatlantische Beziehungen; USA; Wirtschaftswachstum; Wirtschaftsbeziehungen; Welthandel; Handel; Freihandelszone; Zollunion

Klassifikation
internationale Beziehungen, Entwicklungspolitik
Volkswirtschaftstheorie

Freie Schlagwörter
Brexit; pandémie de COVID-19; Corona; commerce international; Anglosphère

Sprache Dokument
Französisch

Publikationsjahr
2021

Seitenangabe
18 S.

Status
Preprint; nicht begutachtet

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht-kommerz., Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.