Bibtex export

 

@book{ Fielitz2020,
 title = {Don't Feed the Right: Zum medialen Umgang mit digitalen Hasskampagnen},
 author = {Fielitz, Maik},
 year = {2020},
 series = {IFSH Policy Brief},
 pages = {4},
 volume = {03/20},
 address = {Hamburg},
 publisher = {Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik an der Universität Hamburg (IFSH)},
 doi = {https://doi.org/10.25592/ifsh-policy-brief-0320},
 abstract = {Wie gelingt es Rechtsextremen heute, in die Mitte der Gesellschaft hineinzuwirken? Ein zentrales Element sind digitale Hasskampagnen: Kampagnen, die - ausgehend von einem bestimmten Ereignis - unter dem Deckmantel der Empörung gezielt Hass verbreiten, Menschen einschüchtern und den öffentlichen Diskurs nach rechts verschieben sollen. Der sensible Umgang der Medienschaffenden mit solchen Kampagnen ist ein Schlüssel, um die Wirkmacht der Rechten einzugrenzen und Menschen zu schützen, die in die Schusslinie geraten.},
 keywords = {Bundesrepublik Deutschland; Federal Republic of Germany; Rechtsradikalismus; right-wing radicalism; Internet; Internet; Soziale Medien; social media; Journalismus; journalism; Massenmedien; mass media; Berichterstattung; reporting}}