Bibtex export

 

@incollection{ Kemper2021,
 title = {Digitalisierung von Verwaltungen und Bauabteilungen - Rechtliche Rahmenbedingungen und deren Auswirkungen},
 author = {Kemper, Till},
 editor = {Spellerberg, Annette},
 year = {2021},
 booktitle = {Digitalisierung in ländlichen und verdichteten Räumen},
 pages = {135-146},
 series = {Arbeitsberichte der ARL},
 volume = {31},
 address = {Hannover},
 publisher = {Verlag der ARL},
 issn = {2193-1283},
 isbn = {978-3-88838-431-8},
 urn = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0156-4318123},
 abstract = {Für die Digitalisierung von Verwaltungen und Bauabteilungen wurden zahlreiche gesetzliche Reglungen und Beschlüsse gefasst. Die Erwartungen an die Potenziale der Digitalisierung in Bezug auf finanzielle wie personelle Einsparungen, Effizienzsteigerung und Beschleunigung von Planungs- und Genehmigungsverfahren sowie größere Teilhabe der Bevölkerung sind groß. Und doch: die Umsetzung hinkt hinterher und auch die Annahme in Verwaltung und Bevölkerung bleibt hinter den Schätzungen zurück. Dennoch steht außer Frage, dass die Digitalisierung voranschreiten wird und muss.Numerous rules and resolutions have been drawn up for the digitalisation of administrations and buildings departments. Much is expected of digitalisation in terms of financial and HR savings, increases in efficiency, acceleration of planning and permitting procedures, and greater public participation. However, implementation is lagging behind and acceptance among the administrations and wider population is lower than anticipated. It is nonetheless clear that digitalisation will and must progress.},
 keywords = {Verwaltung; administration; Bauplanung; construction planning; Auftragsvergabe; placing orders; Digitalisierung; digitalization; Electronic Government; electronic government; rechtliche Faktoren; legal factors; Stadtplanung; urban planning; Bundesrepublik Deutschland; Federal Republic of Germany}}