SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(1.163 MB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-74526-2

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Unterschiedliche Ergebnisse beim deutschen Zensus 2011 - Erklärung der Differenzen

[Zeitschriftenartikel]

Schäfer, Josef

Abstract

Der Zensus 2011 war zur Entlastung der Auskunftspflichtigen und zur Reduzierung der Kosten ein registergestützter Zensus, bei dem im Gegensatz zu früheren Volkszählungen nicht alle Personen und Haushalte befragt wurden. Der Zensus 2011 hat dabei unterschiedliche Datenquellen genutzt und unterschiedl... mehr

Der Zensus 2011 war zur Entlastung der Auskunftspflichtigen und zur Reduzierung der Kosten ein registergestützter Zensus, bei dem im Gegensatz zu früheren Volkszählungen nicht alle Personen und Haushalte befragt wurden. Der Zensus 2011 hat dabei unterschiedliche Datenquellen genutzt und unterschiedliche Erhebungsverfahren eingesetzt. Damit hat sich ein breites Spektrum an Auswertungsmöglichkeiten ergeben. Neben den Einwohnerzahlen konnten im Mai 2013 bereits weitere erste Ergebnisse vor dem Abschluss aller Arbeiten am Zensus 2011 erstellt und veröffentlicht werden. Zur Erstellung der endgültigen Ergebnisse wurden weitere Informationen genutzt, zum Teil beruhten die endgültigen Ergebnisse im Mai 2014 auf anderen Datenquellen und anderen Berechnungsverfahren. Anhand von Boxplots über die Gemeinden Deutschlands ab 10.000 Einwohner werden die aus den genannten methodischen Unterschieden resultierenden Divergenzen in den Ergebnissen für ausgewählte Merkmale dargestellt.... weniger


The German census 2011 has been a register based census. Deviant from former "Volkszählungen" not all persons and households has been surveyed to discharge respondents and to save costs. Therefore the Census 2011 has used different data sources and different methods of survey. This has opened a wide... mehr

The German census 2011 has been a register based census. Deviant from former "Volkszählungen" not all persons and households has been surveyed to discharge respondents and to save costs. Therefore the Census 2011 has used different data sources and different methods of survey. This has opened a wide spectrum of potential analysis. In addition to the population size first results had already been compiled and published in May 2013 before the data processing was completed. For final results additional information had been included. In parts the final results in May 2014 were based on other data sources and other methods of calculation. Boxplots on German municipalities with at least 10,000 inhabitants show the divergences in the results due to different methods of survey and analysis for selected variables.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Mikrozensus; Daten; Erhebungsmethode; Volkszählung; Bundesrepublik Deutschland

Klassifikation
Erhebungstechniken und Analysetechniken der Sozialwissenschaften

Freie Schlagwörter
Zensus 2011; zwei Veröffentlichungstermine; unterschiedliche Datenquellen und Erhebungsverfahren; unterschiedliche Ergebnisse; Census 2011; two dates of publication; different data sources and methods of survey; different results

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2015

Seitenangabe
S. 173-190

Zeitschriftentitel
AStA Wirtschafts- und sozialstatistisches Archiv : eine Zeitschrift der Deutschen Statistischen Gesellschaft, 9 (2015) 3-4

DOI
https://doi.org/10.1007/s11943-015-0170-0

ISSN
1863-8163

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.