SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(externe Quelle)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://doi.org/10.20377/jfr-365

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

The intergenerational transmission of loneliness between parents and their adult children

Die intergenerationale Transmission von Einsamkeit zwischen Eltern und ihren erwachsenen Kindern
[Zeitschriftenartikel]

Augustijn, Lara

Abstract

Objective: This study examined the relationship between loneliness in parents and in their adult children, and took into account the role of gender differences in the intergenerational transmission of loneliness. Background: Although it is well documented that loneliness has negative effects on a pe... mehr

Objective: This study examined the relationship between loneliness in parents and in their adult children, and took into account the role of gender differences in the intergenerational transmission of loneliness. Background: Although it is well documented that loneliness has negative effects on a person’s physical and mental health, only a relatively small number of empirical studies have investigated the intergenerational transmission of loneliness between parents and their children, including the potential long-term effects of transmission processes. Moreover, the findings of the few existing studies have been inconsistent and contradictory, particularly with regard to gender differences. Method: The statistical analysis drew on data from the German Socio-Economic Panel Study (SOEP). Based on data from 2013 and 2017, stepwise multilevel linear regression models were estimated for 4,457 respondents between the ages of 18 and 40 and their parents. Results: Significant associations were found between loneliness in parents and in their adult children. The analysis also revealed that the relationship between loneliness in mothers and in their children did not depend on whether mothers and children were living in the same household. However, no significant differences were found between same-sex and opposite-sex parent-child dyads. Conclusion: This study provided moderate evidence for the intergenerational transmission of loneliness between parents and their adult children, as well as indirect evidence for the long-term effects of transmission processes between mothers and children.... weniger


Fragestellung: Die vorliegende Studie untersucht den Zusammenhang zwischen der Einsamkeit von Eltern und der ihrer erwachsenen Kinder unter Berücksichtigung von geschlechtsspezifischen Unterschieden in Bezug auf die intergenerationale Transmission von Einsamkeit. Hintergrund: Obwohl bekannt ist, das... mehr

Fragestellung: Die vorliegende Studie untersucht den Zusammenhang zwischen der Einsamkeit von Eltern und der ihrer erwachsenen Kinder unter Berücksichtigung von geschlechtsspezifischen Unterschieden in Bezug auf die intergenerationale Transmission von Einsamkeit. Hintergrund: Obwohl bekannt ist, dass sich Einsamkeit negativ auf die physische und psychische Gesundheit einer Person auswirken kann, existieren bislang nur wenige empirische Untersuchungen, die die intergenerationale Transmission von Einsamkeit zwischen Eltern und Kindern sowie die möglichen Langzeitfolgen von Transmissionsprozessen erforscht haben. Hinzu kommt, dass die Ergebnisse der bisherigen Studien zum Teil inkonsistent und widersprüchlich waren, insbesondere mit Blick auf geschlechtsspezifische Unterschiede. Methode: Die Grundlage für die statistischen Analysen bildet das Sozio-oekonomische Panel (SOEP). Basierend auf den Daten aus den Jahren 2013 und 2017 wurden Mehrebenenanalysen für 4.457 Befragte im Alter zwischen 18 und 40 Jahren und ihren Eltern durchgeführt. Ergebnisse: Die Ergebnisse der Regressionsanalysen zeigen signifikante Zusammenhänge zwischen der Einsamkeit von Eltern und der ihrer erwachsenen Kinder. Zudem belegen die Analysen, dass der Zusammenhang zwischen der Einsamkeit von Müttern und Kindern unabhängig davon ist, ob Mütter und Kinder in einem gemeinsamen Haushalt leben. Allerdings zeigen sich keine signifikanten Unterschiede zwischen gleichgeschlechtlichen und nichtgleichgeschlechtlichen Eltern-Kind-Dyaden. Diskussion: Die vorliegende Studie liefert moderate Hinweise auf die intergenerationale Transmission von Einsamkeit zwischen Eltern und ihren erwachsenen Kindern sowie indirekte Hinweise auf die langfristige Wirkung von Transmissionsprozessen zwischen Müttern und Kindern.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Kind; Erwachsener; Generationenverhältnis; Eltern-Kind-Beziehung; geschlechtsspezifische Faktoren; Einsamkeit

Klassifikation
Familiensoziologie, Sexualsoziologie

Freie Schlagwörter
SOEP v34, 2013 + 2017; intergenerational transmission

Sprache Dokument
Englisch

Publikationsjahr
2021

Seitenangabe
S. 1-20

Zeitschriftentitel
JFR - Journal of Family Research, 33 (2021) 1

ISSN
2699-2337

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.