Endnote export

 

%T Freiwilliges Engagement hochaltriger Menschen: Beteiligung und Engagementbereiche
%A Arriagada, Céline
%A Simonson, Julia
%P 8
%D 2021
%K FWS 2019; Deutscher Freiwilligensurvey; German Survey on Volunteering; Hochaltrige; Tätigkeiten; Deutsches Zentrum für Altersfragen; German Centre of Gerontology
%~ Deutsches Zentrum für Altersfragen
%> https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-73969-6
%X Auch unter hochaltrigen Menschen geht ein nicht unbeträchtlicher Anteil noch einer freiwilligen Tätigkeit nach. In diesem Fact Sheet wird anhand der Daten des Deutschen Freiwilligensurveys 2019 dargestellt, zu welchen Anteilen sich Menschen ab 80 Jahren in Deutschland freiwillig engagieren und in welchen Gesellschaftsbereichen sie ihr Engagement ausüben. Die Kernaussagen: Eine von fünf in Deutschland lebenden Personen im Alter von 80 Jahren oder älter engagiert sich freiwillig. Damit ist die Engagementbeteiligung in dieser Altersgruppe etwa halb so hoch wie in der Gesamtbevölkerung ab 14 Jahren. Männer in der Altersgruppe der 80-Jährigen und Älteren engagieren sich anteilig häufiger als Frauen derselben Altersgruppe. Die Anteile freiwillig engagierter Personen ab 80 Jahren unterscheiden sich in den einzelnen gesellschaftlichen Bereichen, in denen das Engagement stattfindet, zum Teil deutlich von den Anteilen aller engagierten Befragten. Engagierte Personen im Alter von 80 Jahren oder älter sind anteilig am häufigsten im Bereich 'Kultur und Musik' freiwillig tätig.
%C DEU
%C Berlin
%G de
%9 Arbeitspapier
%W GESIS - http://www.gesis.org
%~ SSOAR - http://www.ssoar.info