SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(223.5Kb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-73969-6

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Freiwilliges Engagement hochaltriger Menschen: Beteiligung und Engagementbereiche

[working paper]

Arriagada, Céline
Simonson, Julia

Corporate Editor
Deutsches Zentrum für Altersfragen

Abstract

Auch unter hochaltrigen Menschen geht ein nicht unbeträchtlicher Anteil noch einer freiwilligen Tätigkeit nach. In diesem Fact Sheet wird anhand der Daten des Deutschen Freiwilligensurveys 2019 dargestellt, zu welchen Anteilen sich Menschen ab 80 Jahren in Deutschland freiwillig engagieren und in we... view more

Auch unter hochaltrigen Menschen geht ein nicht unbeträchtlicher Anteil noch einer freiwilligen Tätigkeit nach. In diesem Fact Sheet wird anhand der Daten des Deutschen Freiwilligensurveys 2019 dargestellt, zu welchen Anteilen sich Menschen ab 80 Jahren in Deutschland freiwillig engagieren und in welchen Gesellschaftsbereichen sie ihr Engagement ausüben. Die Kernaussagen: Eine von fünf in Deutschland lebenden Personen im Alter von 80 Jahren oder älter engagiert sich freiwillig. Damit ist die Engagementbeteiligung in dieser Altersgruppe etwa halb so hoch wie in der Gesamtbevölkerung ab 14 Jahren. Männer in der Altersgruppe der 80-Jährigen und Älteren engagieren sich anteilig häufiger als Frauen derselben Altersgruppe. Die Anteile freiwillig engagierter Personen ab 80 Jahren unterscheiden sich in den einzelnen gesellschaftlichen Bereichen, in denen das Engagement stattfindet, zum Teil deutlich von den Anteilen aller engagierten Befragten. Engagierte Personen im Alter von 80 Jahren oder älter sind anteilig am häufigsten im Bereich 'Kultur und Musik' freiwillig tätig.... view less

Keywords
volunteerism; Federal Republic of Germany; aged; elderly; gender-specific factors; involvement

Classification
Social Work, Social Pedagogics, Social Planning
Gerontology

Free Keywords
FWS 2019; Deutscher Freiwilligensurvey; German Survey on Volunteering; Hochaltrige; Tätigkeiten; Deutsches Zentrum für Altersfragen; German Centre of Gerontology

Document language
German

Publication Year
2021

City
Berlin

Page/Pages
8 p.

Series
DZA-Fact Sheet

Status
Published Version; peer reviewed

Licence
Creative Commons - Attribution-NonCommercial-ShareAlike 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.