SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(1.769 MB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://doi.org/10.21241/ssoar.73701

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Mit einer mobilen App neues Wissen zum Stadtgrün generieren

[Zeitschriftenartikel]

Krellenberg, Kerstin
Hecht, Robert

Abstract

Im Rahmen eines Forschungsprojekts wurde eine mobile Webanwendung entwickelt, die als Informations- und Entscheidungstool für das Aufsuchen städtischer Grünflächen dient. Die Basis bilden eine neuartige Infrastruktur von Diensten sowie verschiedene Datenquellen, wie Open Government Data, Volunteered... mehr

Im Rahmen eines Forschungsprojekts wurde eine mobile Webanwendung entwickelt, die als Informations- und Entscheidungstool für das Aufsuchen städtischer Grünflächen dient. Die Basis bilden eine neuartige Infrastruktur von Diensten sowie verschiedene Datenquellen, wie Open Government Data, Volunteered Geographic Information (VGI) und Social-Media-Daten. Zudem ist Wissen von Bürgerinnen und Bürgern aus verschiedenen Befragungen in die App-Entwicklung eingeflossen. Die "meinGrün"-Web-App kann in den Pilotstädten Dresden und Heidelberg genutzt werden.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Stadt; Grünfläche; Nutzung; elektronische Medien; Informationsgewinnung

Klassifikation
Raumplanung und Regionalforschung

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2021

Seitenangabe
S. 41-43

Zeitschriftentitel
gis.Business (2021) 3

ISSN
1869-9286

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.