Download full text
(external source)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://doi.org/10.14361/9783839456545-010
Exports for your reference manager
Was wird aus dem harten Kern? Auswirkungen der Corona-Krise auf das Engagement für Geflüchtete
[collection article]
This document is a part of the following document:
Zivilgesellschaft in der Bundesrepublik Deutschland: Aufbrüche, Umbrüche, Ausblicke
Abstract
Wie wirkt sich die Corona-Krise auf die Strukturen und Formen des Engagements mit und für Geflüchtete aus, die sich nach dem Aktivierungsschub von 2015 in Deutschland herausgebildet haben? In diesem Beitrag liefern wir erste Antworten auf diese Frage. Wir stützen uns dabei auf 16 semi-strukturierte ... view more
Wie wirkt sich die Corona-Krise auf die Strukturen und Formen des Engagements mit und für Geflüchtete aus, die sich nach dem Aktivierungsschub von 2015 in Deutschland herausgebildet haben? In diesem Beitrag liefern wir erste Antworten auf diese Frage. Wir stützen uns dabei auf 16 semi-strukturierte Interviews mit Engagierten aus Bayern, Baden-Württemberg und Brandenburg. Unsere Ergebnisse deuten an, dass die Corona-Krise bereits bestehende Herausforderungen der Zivilgesellschaft in diesem Bereich in besonderer Weise sichtbar gemacht hat. Das Engagement reduzierte sich vor der Corona-Krise auf einen harten Kern von Beteiligten - und dieser Kern wird nun an manchen Orten in seinem Bestand gefährdet.... view less
Keywords
civil society; citizens' involvement; solidarity; refugee; assistance; epidemic; Bavaria; Baden-Württemberg; Brandenburg; Federal Republic of Germany
Classification
Political Process, Elections, Political Sociology, Political Culture
Free Keywords
Corona-Krise; Pandemie
Collection Title
Zivilgesellschaft in der Bundesrepublik Deutschland: Aufbrüche, Umbrüche, Ausblicke
Editor
Grande, Brigitte; Grande, Edgar; Hahn, Udo
Document language
German
Publication Year
2021
Publisher
transcript Verlag
City
Bielefeld
Page/Pages
p. 121-140
ISBN
978-3-8394-5654-5
Status
Published Version; reviewed