Endnote export

 

%T Vernetzte Islamfeindlichkeit: Die transatlantische Bewegung gegen "Islamisierung"; Events - Organisationen - Medien
%A Wäckerlig, Oliver
%P 430
%V 16
%D 2019
%I transcript Verlag
%K Islam Expert; Islamexperte; Islamfeindlichkeit; Islamic Studies; Islamophobia; Islamwissenschaft; Religion; Religionssoziologie; Religionswissenschaft; Religious Studies; Sociology of Religion
%@ 978-3-8394-4973-8
%~ transcript Verlag
%> https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-72952-5
%X Mit dem Schlagwort der "Islamisierung" mobilisieren unterschiedliche gesellschaftliche Strömungen ihre Anhängerschaft. Es dient auch dem Kampf gegen liberale Demokratien mit ihrem gesellschaftlichen Pluralismus. Im innergesellschaftlichen Kulturkampf verlangen dabei apokalyptische Nieder- und Untergangsszenarien nach fundamentalem Wandel. Diese Netzwerkanalyse zeichnet eine transatlantische islamfeindliche Bewegung mit ihren Übergängen zur Mitte der Gesellschaft nach und zeigt eine organisatorische Kontinuität vom Anti-Kommunismus zur Islamfeindlichkeit auf. "Islam-Experten" stehen dabei in verschiedenen Rollen an den Scharnierstellen des Netzwerks und verbinden Akteure, Organisationen und Medien.
%C DEU
%C Bielefeld
%G de
%9 Dissertation
%W GESIS - http://www.gesis.org
%~ SSOAR - http://www.ssoar.info