SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(475.3 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-72809-9

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Demokratisierung von Technik ohne Wirtschaftsdemokratie? TA und die Frage demokratischer Verhältnisse in der Wirtschaft

Democratizing technology without democratizing the economy? TA and the question of democratic relations in the economic sphere
[Zeitschriftenartikel]

Frey, Philipp
Schneider, Christoph
Wadephul, Christian

Abstract

Der vorliegende Beitrag diskutiert vor dem Hintergrund der gegenwärtigen Dominanz ökonomischer Akteure in der Entwicklung und dem Einsatz von Technik, inwiefern das Einstehen der Technikfolgenabschätzung (TA) für eine demokratische Gestaltung des technischen Wandels durch Wirtschaftsdemokratie erwei... mehr

Der vorliegende Beitrag diskutiert vor dem Hintergrund der gegenwärtigen Dominanz ökonomischer Akteure in der Entwicklung und dem Einsatz von Technik, inwiefern das Einstehen der Technikfolgenabschätzung (TA) für eine demokratische Gestaltung des technischen Wandels durch Wirtschaftsdemokratie erweitert werden könnte. Anschließend werden einige Grundlinien wirtschaftsdemokratischer Theorieansätze der Gegenwart präsentiert, um abschließend danach zu fragen, wie diese die Arbeit der TA konkret informieren und orientieren könnten.... weniger


In light of the current dominance of economic actors in the development and application of technology, this paper discusses whether the commitment of technology assessment (TA) to democratizing technological change could or should be extended to include a commitment to economic democracy. Subsequent... mehr

In light of the current dominance of economic actors in the development and application of technology, this paper discusses whether the commitment of technology assessment (TA) to democratizing technological change could or should be extended to include a commitment to economic democracy. Subsequently, we present some principles of contemporary theoretical approaches to economic democracy and finally ask how these could inform and orient the work of TA in concrete terms.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Technikfolgenabschätzung; technischer Wandel; Wirtschaftsdemokratie; politische Ökonomie; Digitalisierung

Klassifikation
Technikfolgenabschätzung

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2020

Seitenangabe
S. 30-35

Zeitschriftentitel
TATuP - Zeitschrift für Technikfolgenabschätzung in Theorie und Praxis / Journal for Technology Assessment in Theory and Practice, 29 (2020) 3

Heftthema
Democracy and technology assessment: Practical challenges and conceptual consequences / Demokratie und Technikfolgenabschätzung: Praktische Herausforderungen und konzeptionelle Konsequenzen

DOI
https://doi.org/10.14512/tatup.29.3.30

ISSN
2567-8833

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.