Bibtex export

 

@incollection{ Siebel2018,
 title = {Urbanität},
 author = {Siebel, Walter},
 year = {2018},
 booktitle = {Handwörterbuch der Stadt- und Raumentwicklung},
 pages = {2755-2766},
 address = {Hannover},
 publisher = {Verlag der ARL},
 isbn = {978-3-88838-559-9},
 urn = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0156-55992612},
 abstract = {Urbanität als Begriff für die Besonderheit des Städtischen gegenüber dem Land kann nur in Bezug auf bestimmte gesellschaftlichte Formationen definiert werden. Die Urbanität der antiken Polis (Ort der Muße) ist eine andere als die der mittelalterlichen europäischen Stadt (die Stadt als andere Gesellschaft) und der modernen Großstadt (Ort der Individualisierung). Den Schluss bilden Überlegungen zur Janusgesichtigkeit, zum emanzipatorischen Gehalt und zur stadtpolitischen Aktualität von Urbanität.},
 keywords = {Urbanität; urbanity; Stadt; town; Stadtentwicklung; urban development; historische Entwicklung; historical development}}