Show simple item record

Opinion Monitor for Development Policy 2021
[research report]

dc.contributor.authorSchneider, Sebastian H.de
dc.contributor.authorEger, Jensde
dc.contributor.authorSassenhagen, Norade
dc.date.accessioned2021-04-27T12:30:08Z
dc.date.available2021-04-27T12:30:08Z
dc.date.issued2021de
dc.identifier.isbn978-3-96126-142-0de
dc.identifier.urihttps://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/72756
dc.description.abstractDer DEval-Meinungsmonitor 2021 befasst sich mit fünf zentralen Fragestellungen: (1) Wie häufig und wie wird über das Themenfeld Entwicklungspolitik in den Medien berichtet? (2) Welche Wirkung haben in den Medien genutzte Argumente für und gegen EZ auf die Einstellung der Bevölkerung zum Themenfeld? (3) Welche Wirkung haben Informationen zur Wirksamkeit von EZ-Projekten auf die Einstellung zum Themenfeld? (4) Welche Rolle spielen moralische Argumente und verschiedene Dimensionen von Moral für die Einstellung zum Themenfeld? (5) Welche Erwartungen haben die Bürger*innen an die EZ? Darüber hinaus wird beleuchtet, wie sich die öffentliche Meinung zu Entwicklungspolitik und zu konkreten entwicklungspolitischen Maßnahmen während der Corona-Pandemie entwickelt hat. Damit liefert dieser Bericht entwicklungspolitischen Entscheidungsträger*innen Orientierungswissen, um das Politikfeld und die Kommunikation mit der Bevölkerung auf Basis solider Informationen zu gestalten. Die Publikation schließt an den Meinungsmonitor Entwicklungspolitik 2018 und den Meinungsmonitor Entwicklungspolitik 2019 an, in denen die Einstellung der Bevölkerung zu EZ und nachhaltiger Entwicklung (2018) beziehungsweise die Mediennutzung mit Blick auf internationale Nachrichten und weltweite Armut (2019) untersucht wurden.de
dc.languagedede
dc.subject.ddcInternationale Beziehungende
dc.subject.ddcNews media, journalism, publishingen
dc.subject.ddcPublizistische Medien, Journalismus,Verlagswesende
dc.subject.ddcInternational relationsen
dc.subject.otherEinstellung der Bevölkerung; Entwicklungszusammenarbeitde
dc.titleMeinungsmonitor Entwicklungspolitik 2021: Medieninhalte, Informationen, Appelle und ihre Wirkung auf die öffentliche Meinungde
dc.title.alternativeOpinion Monitor for Development Policy 2021de
dc.description.reviewbegutachtet (peer reviewed)de
dc.description.reviewpeer revieweden
dc.publisher.countryDEU
dc.publisher.cityBonnde
dc.subject.classozWirkungsforschung, Rezipientenforschungde
dc.subject.classozMedia Contents, Content Analysisen
dc.subject.classozImpact Research, Recipient Researchen
dc.subject.classozInternational Relations, International Politics, Foreign Affairs, Development Policyen
dc.subject.classozinternationale Beziehungen, Entwicklungspolitikde
dc.subject.classozMedieninhalte, Aussagenforschungde
dc.subject.thesozBundesrepublik Deutschlandde
dc.subject.thesoznachhaltige Entwicklungde
dc.subject.thesozöffentliche Meinungde
dc.subject.thesozBerichterstattungde
dc.subject.thesozhumanitarian aiden
dc.subject.thesozMediende
dc.subject.thesozdevelopment policyen
dc.subject.thesozattitude formationen
dc.subject.thesozpublic opinionen
dc.subject.thesozEffektivitätde
dc.subject.thesozFederal Republic of Germanyen
dc.subject.thesozEntwicklungshilfede
dc.subject.thesozeffectivenessen
dc.subject.thesozEntwicklungspolitikde
dc.subject.thesozMonitoringde
dc.subject.thesozdevelopment aiden
dc.subject.thesozEinstellungsbildungde
dc.subject.thesozsustainable developmenten
dc.subject.thesozreportingen
dc.subject.thesozmediaen
dc.subject.thesozmonitoringen
dc.subject.thesozhumanitäre Hilfede
dc.identifier.urnurn:nbn:de:0168-ssoar-72756-7
dc.rights.licenceCreative Commons - Attribution-Noncommercial-No Derivative Works 4.0en
dc.rights.licenceCreative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung 4.0de
ssoar.contributor.institutionDEval
internal.statusformal und inhaltlich fertig erschlossende
internal.identifier.thesoz10038258
internal.identifier.thesoz10037571
internal.identifier.thesoz10062390
internal.identifier.thesoz10041589
internal.identifier.thesoz10052047
internal.identifier.thesoz10042388
internal.identifier.thesoz10035302
internal.identifier.thesoz10096447
internal.identifier.thesoz10039430
internal.identifier.thesoz10041419
internal.identifier.thesoz10042286
dc.type.stockmonographde
dc.type.documentresearch reporten
dc.type.documentForschungsberichtde
dc.source.pageinfoXXII, 116de
internal.identifier.classoz1080407
internal.identifier.classoz10505
internal.identifier.classoz1080405
internal.identifier.document12
dc.contributor.corporateeditorDeutsches Evaluierungsinstitut der Entwicklungszusammenarbeit (DEval)
internal.identifier.corporateeditor992
internal.identifier.ddc327
internal.identifier.ddc070
dc.description.pubstatusPublished Versionen
dc.description.pubstatusVeröffentlichungsversionde
internal.identifier.licence20
internal.identifier.pubstatus1
internal.identifier.review1
dc.subject.classhort10300de
dc.subject.classhort10800de
dc.subject.classhort29900de
internal.pdf.wellformedtrue
internal.pdf.encryptedfalse


Files in this item

Thumbnail

This item appears in the following Collection(s)

Show simple item record