Bibtex export

 

@book{ Binswanger2020,
 title = {Sexualität - Geschlecht - Affekt: Sexuelle Scripts als Palimpsest in literarischen Erzähltexten und zeitgenössischen theoretischen Debatten},
 author = {Binswanger, Christa},
 year = {2020},
 series = {Gender Studies},
 pages = {326},
 address = {Bielefeld},
 publisher = {transcript Verlag},
 isbn = {978-3-8394-5168-7},
 doi = {https://doi.org/10.14361/9783839451687},
 urn = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-72531-3},
 abstract = {Literary narrative texts and their potential for changing gender relations. From Max Frisch to Juli Zeh.Unterscheiden sich Männlichkeit und Weiblichkeit in der Sexualität? Sind Begehren und damit einhergehende Affekte geschlechtsspezifisch? Die Autorin untersucht die Wechselwirkung von Sexualität, Geschlecht und Affekt in deutschsprachiger Literatur von 1954 bis 2008. Sexuelle Scripts dienen ihr auf intrapsychischer, interpersoneller und kultureller Ebene als Analyseinstrument für ausgewählte literarische Texte, die historisch eingeordnet und einem queer reading unterzogen werden. Die Metapher des Palimpsests veranschaulicht dabei die Verflechtung sexueller Scripts mit Konzepten von Männlichkeit und Weiblichkeit.},
 keywords = {Weiblichkeit; femininity; Männlichkeit; masculinity; Sexualität; sexuality; geschlechtsspezifische Faktoren; gender-specific factors; Literatur; literature; Narration; narration; Gender; gender; Moderne; modernity; Postmoderne; postmodernism}}