Bibtex export

 

@book{ Buchebner-Ferstl2020,
 title = {Elternbildung im digitalen Zeitalter: Chancen - Risiken - Grenzen},
 author = {Buchebner-Ferstl, Sabine and Geserick, Christine and Kaindl, Markus},
 year = {2020},
 series = {Forschungsbericht / Österreichisches Institut für Familienforschung an der Universität Wien},
 pages = {115},
 volume = {34},
 address = {Wien},
 publisher = {Österreichisches Institut für Familienforschung an der Universität Wien},
 doi = {https://doi.org/10.25365/phaidra.227},
 abstract = {Die klassische Elternbildung und digitale Angebote stehen in einem zwiespältigen Verhältnis zueinander: Einerseits werden im Bereich der Erziehung über das Internet auch fragwürdige Konzepte transportiert, andererseits bieten digitale Medien erweiterte Möglichkeiten, Eltern zu erreichen. Die Ergebnisse einer Fragebogenerhebung bei 370 Müttern und Vätern zeigen, welche Rolle digitalen Medien im Erziehungsalltag zukommt und welche Implikationen sich daraus für die klassische Elternbildung ergeben.},
 keywords = {Elternbildung; parent education; Digitale Medien; digital media; Digitalisierung; digitalization; Erziehung; education; Lernen; learning; Soziale Medien; social media; Erwachsenenbildung; adult education; Elternschaft; parenthood; Österreich; Austria}}