SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(390.6 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-72197-1

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Kitaplatzvergabe - Problemaufriss unter Berücksichtigung der Segregationsforschung

Childcare place allocation - a problematization considering segregation research
[Zeitschriftenartikel]

Nebe, Gesine

Abstract

Forschung zu einrichtungsbezogener Segregation im Elementarbereich stellt einerseits eine Lücke dar. Andererseits werden Themen wie Ungleichheit und Segregation seitens der Fachöffentlichkeit immer wieder mit der Vergabe von Kindertagesplätzen in Verbindung gebracht. Anhand zweier strittiger Fälle v... mehr

Forschung zu einrichtungsbezogener Segregation im Elementarbereich stellt einerseits eine Lücke dar. Andererseits werden Themen wie Ungleichheit und Segregation seitens der Fachöffentlichkeit immer wieder mit der Vergabe von Kindertagesplätzen in Verbindung gebracht. Anhand zweier strittiger Fälle von Platzvergaben sowie eigenen empirischen Datenmaterials wird im Beitrag Kitaplatzvergabe grundsätzlich problematisiert. Dabei stellt sich Platzvergabe als ein komplexes Geschehen dar, das eine Herausforderung für administrative Ebenen ebenso wie für Kitaleitungspersonal darstellt und zugleich das Potenzial hat, als 'site of doing de-segregation and social justice' anerkannt und genutzt zu werden.... weniger


Research on segregation in childcare centres is not very elaborated. However, it is rather extensively discussed as being linked to allocation processes of places in ECEC. The article’s aim is to problematise childcare place allocation procedures generally, which will be done drawing on two controve... mehr

Research on segregation in childcare centres is not very elaborated. However, it is rather extensively discussed as being linked to allocation processes of places in ECEC. The article’s aim is to problematise childcare place allocation procedures generally, which will be done drawing on two controversial cases of space allocation and on empirical data. Empirically grounded childcare place allocation is found to be not only a complex event but a challenge for administration as well as childcare centre managers. At the same time, its inherent potential as a 'site of doing de-segregation and social justice' is emphasised.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Kindertagesstätte; Elementareinrichtung; Ungleichheit; Segregation; Bundesrepublik Deutschland

Klassifikation
Bildungswesen Elementarbereich

Freie Schlagwörter
Kitaplatzvergabe; Auswahl, Kriterien; doing difference; allocation process; selection criteria

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2021

Seitenangabe
S. 75-94

Zeitschriftentitel
Diskurs Kindheits- und Jugendforschung / Discourse. Journal of Childhood and Adolescence Research, 16 (2021) 1

Heftthema
Soziale Ungleichheit in der Kindertagesbetreuung

DOI
https://doi.org/10.3224/diskurs.v16i1.06

ISSN
2193-9713

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.