SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(262.6 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-72192-5

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

'Geburtstag feiern in der Kita' als doing collaboration - Analysen zu (ungleichen) Passungen zwischen Familie und Kindertageseinrichtung

'Celebrating birthdays in day care centers' as doing collaboration - analyses on (unequal) fits between family and day care center
[Zeitschriftenartikel]

Bischoff-Pabst, Stefanie

Abstract

In politischen und fachpraktischen Diskursen wird vielfach angenommen, dass sich eine intensive Zusammenarbeit von Eltern und Fachkräften in Kindertageseinrichtungen (Kitas) positiv auf Entwicklungs- und Bildungsoutcomes von Kindern auswirkt, und damit zur Verringerung von Bildungsungleichheit beitr... mehr

In politischen und fachpraktischen Diskursen wird vielfach angenommen, dass sich eine intensive Zusammenarbeit von Eltern und Fachkräften in Kindertageseinrichtungen (Kitas) positiv auf Entwicklungs- und Bildungsoutcomes von Kindern auswirkt, und damit zur Verringerung von Bildungsungleichheit beiträgt. Bislang gibt es in Deutschland allerdings wenige Studien dazu, wie Praxen des Zusammenarbeitens in den Einrichtungen situativ als doing collaboration hergestellt werden und welche Herausforderungen sich diesbezüglich für die Beteiligten mit Blick auf die (Re-)Produktion von Ungleichheit ergeben. Aus einer praxis- und ungleichheitstheoretischen Perspektive wird anhand eines ethnographischen Fallbeispiels (Geburtstag feiern in der Kita) analysiert, wie Zusammenarbeit im Alltag von Kitas prozessiert wird und wie sich in solchen Prozessen (Nicht-)Passungen zwischen elterlichen Handlungspraxen und der organisationalen Kultur der Kita konstituieren.... weniger


In political and professional practice discourses, it is often assumed that intensive collaboration between parents and educators in day care centers has a positive effect on the developmental and educational outcomes of children and thus also contributes to reducing educational inequalities. So far... mehr

In political and professional practice discourses, it is often assumed that intensive collaboration between parents and educators in day care centers has a positive effect on the developmental and educational outcomes of children and thus also contributes to reducing educational inequalities. So far, however, there have been few studies in Germany on how parent-educator-collaboration is produced in the everyday life of day care centers and what challenges arise for those involved with regard to the (re-)production of inequality. Using an ethnographic case study (celebrating a birthday in a day care center), this article analyzes from a practical and inequality-theoretical perspective how collaboration between families and educators is processed situatively as doing collaboration and how sociocultural (mis-)matches between parental practices and the organizational culture of the day care center are constituted in such processes.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Kindertagesstätte; Familie; Eltern; Kinderbetreuung; Ungleichheit; Frühförderung; Bundesrepublik Deutschland

Klassifikation
Bildungswesen Elementarbereich

Freie Schlagwörter
Zusammenarbeit; kulturelle Passung; collaboration; sociocultural match

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2021

Seitenangabe
S. 7-21

Zeitschriftentitel
Diskurs Kindheits- und Jugendforschung / Discourse. Journal of Childhood and Adolescence Research, 16 (2021) 1

Heftthema
Soziale Ungleichheit in der Kindertagesbetreuung

DOI
https://doi.org/10.3224/diskurs.v16i1.02

ISSN
2193-9713

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.