SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(externe Quelle)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://doi.org/10.3278/HSL2038W

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Bewerten ohne Klausur: Kompetenzorientierte, semesterbegleitende Leistungsmessung Studierender

Assessment without examination: Competence-oriented, semester-accompanying performance measurement of students
[Zeitschriftenartikel]

Wilkens, Robert

Abstract

Im Zentrum des Beitrages steht die Umsetzung von Elementen des formativen Assessments von Studienleistungen. Durch eine Verschiebung des Fokus weg von Ergebnissen hin zum Prozess des Lernens entsteht eine neue Lernkultur. Ziel ist es, konkret aufzuzeigen, wie die Methoden des Lerntagebuchs, des Peer... mehr

Im Zentrum des Beitrages steht die Umsetzung von Elementen des formativen Assessments von Studienleistungen. Durch eine Verschiebung des Fokus weg von Ergebnissen hin zum Prozess des Lernens entsteht eine neue Lernkultur. Ziel ist es, konkret aufzuzeigen, wie die Methoden des Lerntagebuchs, des Peer-Feedbacks und des kooperativen Lernens umgesetzt werden. Im Lerntagebuch reflektieren die Lernenden vergangene Lernerfahrungen in einem eigenen Text, indem sie Lernstrategien wie Elaboration, Organisation und Metakognition anwenden. Beim Peer-Feedback geben sich die Lernenden gegenseitig Informationen über die Diskrepanz zwischen den aktuell erreichten und den vorhandenen Lernzielen. Das kooperative Lernen wird im Modul durch die Bildung von Lernteams umgesetzt. Ziel ist die Förderung eines vertieften Verständnisses neuer Inhalte durch gegenseitigen Austausch von Meinungen, Ideen und Konzepten und die Förderung der Lernmotivation durch soziale Eingebundenheit. Aufgabe der Studierenden ist die Planung und Durchführung eines praxisorientierten Workshops.... weniger


The focus of this article is the implementation of elements of formative academic performance assessment. By shifting the focus away from a result-oriented methodology towards the process of learning itself, a new learning culture is achieved. The objective is to specifically demonstrate how the met... mehr

The focus of this article is the implementation of elements of formative academic performance assessment. By shifting the focus away from a result-oriented methodology towards the process of learning itself, a new learning culture is achieved. The objective is to specifically demonstrate how the methods of the learning diary, peer feedback and cooperative learning are implemented. In the learning diary, students reflect on past learning experiences in their own text by applying learning strategies such as elaboration, organization and metacognition. With peer feedback, the students provide each other with information concerning the discrepancy between currently achieved and presently existing learning goals. Cooperative learning is implemented in the module through the formation of learning teams. The aim is to promote a deeper understanding of new content through the mutual exchange of opinions, ideas and concepts and to promote learning motivation through social integration. The task of the students is to plan and implement a practice-oriented workshop.... weniger

Klassifikation
Bildungswesen tertiärer Bereich

Freie Schlagwörter
Formatives Assessment; Hochschullehre Praxis; Kooperative Lernform; Lerntagebuch; Peer-Feedback; cooperative learning; learning diary

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2020

Seitenangabe
S. 499-503

Zeitschriftentitel
die hochschullehre, 6 (2020)

ISSN
2199-8825

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.