SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(externe Quelle)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://doi.org/10.3278/HSL2037W

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Kompetenzorientierung im Studium - Reflexion einer Leitsemantik

Competencies in higher education - reflecting on a guiding concept
[Zeitschriftenartikel]

Rhein, Rüdiger

Abstract
Competencies are a main aim in higher education. Nevertheless the subject of studying is science and humanities. What ideas of education are expressed by the concept of competencies? This article outlines educational and academical considerations.

Im Zuge bildungspolitischer Reformdiskurse hat sich die Förderung von Kompetenzen als Leitsemantik etabliert. Zugleich ist ein akademisches Studium auf Wissenschaft ausgerichtet. Welche hochschulischen Bildungsideen und -aufträge artikulieren sich also unter kompetenzorientierter Perspektive? Der Be... mehr

Im Zuge bildungspolitischer Reformdiskurse hat sich die Förderung von Kompetenzen als Leitsemantik etabliert. Zugleich ist ein akademisches Studium auf Wissenschaft ausgerichtet. Welche hochschulischen Bildungsideen und -aufträge artikulieren sich also unter kompetenzorientierter Perspektive? Der Beitrag skizziert eine bildungstheoretische und wissenschaftsreflexive Perspektivierung der Kompetenzorientierung im Studium und präsentiert Thesen zu konzeptuellen, forschungsmethodischen und didaktischen Aspekten.... weniger

Klassifikation
Bildungswesen tertiärer Bereich

Freie Schlagwörter
Akademische Kompetenzen; Competencies in higher education; Hochschulbildung; Hochschullehre; kompetenzorientierte Studiengangentwicklung

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2020

Seitenangabe
S. 489-498

Zeitschriftentitel
die hochschullehre, 6 (2020)

ISSN
2199-8825

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.