Endnote export

 

%T Das "universitäre Referendariat"? Hochschuldidaktik und universitäres Selbstverständnis - ein diskursanalytisches Forschungsprojekt
%A Mittelstädt, Ina
%J die hochschullehre
%P 614-623
%V 6
%D 2020
%K Hochschulforschung; Hochschullehre; Legitimacy higher education didactics; Legitimation Hochschuldidaktik; Lehransätze; Lehrkultur; Methoden; teacher beliefs; teaching approaches; teaching culture
%@ 2199-8825
%~ wbv
%X Weiterbildung und Beratung gehören zu den Kernbereichen hochschuldidaktischer Arbeit; ihre Akzeptanz ist ein wichtiger Baustein für die Legitimation von Hochschuldidaktik. Vom Erfolg hochschuldidaktischer Angebote gibt es jedoch unterschiedliche Wahrnehmungen, die es relevant machen, dass Hochschuldidaktik ihr gewachsenes Selbstverständnis kritisch reflektiert. Der Beitrag skizziert und begründet ein kulturwissenschaftliches Forschungsprojekt, das sich methodisch innovativ mit den Überzeugungen (Beliefs) von Lehrenden sowie Hochschuldidaktiker:innen zum Thema Lehre und dem Sinn/der Notwendigkeit hochschuldidaktischer Weiterbildung auseinandersetzt. Es werden die Rolle von Überzeugungen für Lehre bzw. die Teilnahme an hochschuldidaktischer Weiterbildung diskutiert und bisherige Forschungsansätze in diesem Bereich kurz vorgestellt. Abschließend wird Diskursanalyse als kulturwissenschaftlicher Ansatz zur Hochschulforschung umrissen und ein exemplarischer Einblick in das geplante Vorgehen gegeben.
%X Training and counseling are core tasks for higher education teaching development centers. If teachers do not accept them, it threatens the legitimacy of institutions like these. But how the success of teaching development centers can be measured? The paper shows that there are different perspectives and perceptions of success in this instance, and it ist not so unambiguous as certain political statements may make believe. This contribution outlines and explains a research project which deals with widely spread Beliefs of teachers as well as higher education developers about higher education teaching and the purpose and necessity of teaching development. This paper discusses the research issue and introduces discourse analysis as a methodical framework for another kind of empirical higher education research.
%C DEU
%G de
%9 Zeitschriftenartikel
%W GESIS - http://www.gesis.org
%~ SSOAR - http://www.ssoar.info