SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(externe Quelle)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://doi.org/10.3278/HSL2045W

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Qualitätsentwicklung von Studium und Lehre: Entwicklung und Validierung eines verhaltensbasierten Messinventars zur studentischen Lehrveranstaltungsevaluation

Quality development in study and teaching: progress and validation of a behaviour-based measurement inventory to evaluate student lectures
[Zeitschriftenartikel]

Knödler, Elisa

Abstract

Despite controversial discussions regarding its validity (e. g. Marsh 1984), student evaluations of university courses are established as an instrument for quality assurance. Apart from the frequently discussed and researched question of validity, there are more and at least as urgent questions conc... mehr

Despite controversial discussions regarding its validity (e. g. Marsh 1984), student evaluations of university courses are established as an instrument for quality assurance. Apart from the frequently discussed and researched question of validity, there are more and at least as urgent questions concerning the effectiveness of evaluation processes: What does quality in the context of teaching mean and how could it be operationalized? Do different disciplines in university contexts have a common understanding of 'quality'? The Faculty of Psychology and Educational Sciences (Ludwig Maximilian University of Munich) has been researching in this field for years. Aiming at a coherent concept including an effective overall process, the project encompasses several sub-studies. Subsequent to presenting the theory and empirically based instrument, challenges regarding the application to various faculties as well as possibilities in respect of its effectiveness are introduced.... weniger


Die studentische Lehrveranstaltungsevaluation (LVE) hat sich im hochschulischen Alltag trotz kontroverser Diskussionen hinsichtlich deren Validität (z. B. Marsh 1984) als Instrument zur Qualitätssicherung etabliert. Abgesehen von der vieldiskutierten und -beforschten Frage nach der Validität ergeben... mehr

Die studentische Lehrveranstaltungsevaluation (LVE) hat sich im hochschulischen Alltag trotz kontroverser Diskussionen hinsichtlich deren Validität (z. B. Marsh 1984) als Instrument zur Qualitätssicherung etabliert. Abgesehen von der vieldiskutierten und -beforschten Frage nach der Validität ergeben sich in Hinblick auf die Wirksamkeit des Evaluationsprozesses in der Hochschullehre weitere, mindestens ebenso dringliche Fragestellungen: Was bedeutet Qualität im Lehrkontext und wie ist sie operationalisierbar? Herrscht in den unterschiedlichen Fachdisziplinen ein gemeinsames Verständnis von Qualität oder müssen diverse Qualitätsverständnisse berücksichtigt werden? In der Fakultät für Psychologie und Pädagogik der LMU München wird diesen Fragen seit einigen Jahren im Rahmen mehrerer Teilstudien mit dem Ziel nachgegangen, ein kohärentes Konzept und damit einen wirksamen Gesamtprozess zu entwerfen. Nach der Vorstellung der theorie- und empiriegestützten Entwicklung des Instruments werden Herausforderungen in Bezug auf die Anwendung in anderen Fachbereichen sowie ein Ausblick auf Möglichkeiten zur Erfassung von dessen Wirksamkeit dargestellt.... weniger

Klassifikation
Bildungswesen tertiärer Bereich

Freie Schlagwörter
Hochschullehre; Lehrveranstaltungsevaluation; Messinventar; Quality Development; Quality management; Qualitätsentwicklung; Qualitätsmanagement; Validierung; measuring inventory; student course evaluation; validation

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2020

Seitenangabe
S. 554-557

Zeitschriftentitel
die hochschullehre, 6 (2020)

ISSN
2199-8825

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.