Bibtex export

 

@article{ Jäckle2012,
 title = {A New Measure of Political Stability - Portfolio Duration in the German Länder and its Determinants (1990-2010)},
 author = {Jäckle, Sebastian},
 journal = {ZSE Zeitschrift für Staats- und Europawissenschaften / Journal for Comparative Government and European Policy},
 number = {3},
 pages = {338-360},
 volume = {10},
 year = {2012},
 issn = {1612-7013},
 doi = {https://doi.org/10.5771/1610-7780-2012-3-338},
 urn = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-71415-3},
 abstract = {This article introduces the measure of portfolio duration as an indicator for political stability 
in democratic parliamentary systems. It expands the discussion that has mostly focused on 
government durability and overall ministerial tenure in cabinet by the time a minister remains 
as head of a ministry. A newly compiled dataset covering all German Länder ministers for the 
period 1990-2010 is analyzed using descriptive statistics and a Cox-model. Empirical 
evidence shows significant differences between the Länder and the survival analysis verifies 
that aggregate factors describing the political landscape, like the type of government or the 
ideological distance between coalition members, influence portfolio duration much stronger 
than biographic characteristics do. Therefore, at least at the level of the German Länder 
political and institutional factors are of utmost relevance when it comes to political stability 
understood in terms of portfolio duration.Dieser Artikel führt ein neues Maß für politische Stabilität ein: die Amtsdauer eines Ministers 
in einem spezifischen Ministerium. Damit erweitert er die bisherige Diskussion, welche sich 
primär auf die Dauerhaftigkeit von Regierungen und die gesamte Amtsdauer von Ministern 
im Kabinett kaprizierte um einen spezifischen Faktor, nämlich die Dauer, die ein Minister 
seinem Ministerium vorsteht. Ein neu erhobener Datensatz, der alle Landesminister von 1990 
bis 2010 beinhaltet, wird sowohl deskriptiv statistisch als auch mit einem Cox-Modell 
analysiert. Es zeigt sich, dass signifikante Unterschiede zwischen den Bundesländern 
bestehen und dass es insbesondere Faktoren auf der Aggregatebene sind, die die Amtsdauer 
deutlich stärker beeinflussen als biographische Charakteristika der Minister selbst. Insofern 
spielt zumindest auf der Ebene der Bundesländer die politisch-institutionelle Umgebung in 
der ein Minister arbeitet eine große Rolle für die politische Stabilität wie sie in diesem Artikel 
verstanden wird.},
 keywords = {Bundesrepublik Deutschland; Federal Republic of Germany; Bundesland; Bundesland; Ministerium; ministry; Landesregierung; Bundesland government; Regierungswechsel; change of government; Regierungsmitglied; member of the government; Minister; minister; politische Stabilität; political stability; politische Elite; political elite}}