SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(externe Quelle)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:at:at-akw:g-3093387

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Politische Herausforderungen und Handlungsfelder der Pflegepolitik

[Sammelwerksbeitrag]


Dieser Sammelwerksbeitrag gehört zu folgendem Sammelwerk:
Gute Arbeit in Gesundheits- und Sozialberufen?!

Rosoli, Silvia

Körperschaftlicher Herausgeber
Arbeiterkammer Wien

Abstract

In den ersten beiden Abschnitten werden die Ausgangslage für Pflegepolitik in Österreich sowie die damit zusammenhängenden Herausforderungen sowohl für die Politik als auch für die betroffenen Menschen thematisiert. In der Folge wird auf die Frage eingegangen, was benötigt wird, um adäquate Lösungen... mehr

In den ersten beiden Abschnitten werden die Ausgangslage für Pflegepolitik in Österreich sowie die damit zusammenhängenden Herausforderungen sowohl für die Politik als auch für die betroffenen Menschen thematisiert. In der Folge wird auf die Frage eingegangen, was benötigt wird, um adäquate Lösungen für die vorliegenden Problemlagen zu finden: Dazu zählen nicht nur die Verbesserung der Arbeitsbedingungen und ein Ausbau von Pflegedienstleistungen, sondern auch eine entsprechende Priorisierung und Akkordierung einzelner Schritte zwischen den unterschiedlichen Zuständigkeitsebenen (Bund, Länder, Gemeinden). Pflegepolitik ist ein äußerst wichtiges Politikfeld, da ein großer und zudem wachsender Teil der Bevölkerung in Österreich davon betroffen ist. Um die damit verbundenen Herausforderungen zu meistern, muss "gute Arbeit" in der Pflege gesichert und ein Pflegegarantiefonds eingeführt werden. Investitionen in die Pflege lohnen sich nicht nur für die unmittelbar davon Betroffenen, sondern für alle.... weniger


In the first two sections, the article outlines the basic features of care policies in Austria. The fact that they affect large and growing parts of the population poses significant challenges for politics as well as for those concerned (i.e. either needing or providing care). Furthermore, it addres... mehr

In the first two sections, the article outlines the basic features of care policies in Austria. The fact that they affect large and growing parts of the population poses significant challenges for politics as well as for those concerned (i.e. either needing or providing care). Furthermore, it addresses the needs and requirements for finding appropriate solutions: not only must working conditions in care work be improved, it is also necessary to increase the range of social care services. There is also an urgent need to prioritize and coordinate policy measures on the different levels of responsibility (federal, regional, and local authorities). Care policy is a tremendously important policy field and affects a large and growing proportion of the Austrian population. To overcome related difficulties and problems, it is imperative to foster "decent work" in the field of care and to establish a "care guarantee fund". Investments in care not only benefit those involved and concerned, but also serve the wellbeing of the whole population.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Pflegepersonal; Pflegeberuf; Österreich; Pflege; Personalbedarf; Gesundheitspolitik; Arbeitsbedingungen

Klassifikation
Gesundheitspolitik

Titel Sammelwerk, Herausgeber- oder Konferenzband
Gute Arbeit in Gesundheits- und Sozialberufen?!

Herausgeber
Filipič, Ursula

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2019

Verlag
Verlag des ÖGB

Erscheinungsort
Wien

Seitenangabe
S. 44-49

Schriftenreihe
Sozialpolitik in Diskussion, 21

ISBN
978-3-99046-415-1

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.