SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(321.6 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-71027-9

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Die Klimakrise deuten und Veränderungen einfordern: Eine Framing-Analyse der Fridays for Future

Interpreting the Climate Crisis and Calling for Change: A Framing Analysis of the Fridays for Future
[Zeitschriftenartikel]

Daniel, Antje
Deutschmann, Anna
Buzogány, Aron
Scherhaufer, Patrick

Abstract

Im Mittelpunkt des Artikels stehen die Fridays for Future-Bewegung (FFF) und ihr Versuch, Deutungshoheit über das komplexe Phänomen des Klimawandels, dessen Auswirkungen und die notwendigen Maßnahmen zu erlangen. Der Artikel erfasste mittels einer Framing-Analyse die Ziele und Mobilisierungsmöglichk... mehr

Im Mittelpunkt des Artikels stehen die Fridays for Future-Bewegung (FFF) und ihr Versuch, Deutungshoheit über das komplexe Phänomen des Klimawandels, dessen Auswirkungen und die notwendigen Maßnahmen zu erlangen. Der Artikel erfasste mittels einer Framing-Analyse die Ziele und Mobilisierungsmöglichkeiten der FFF. Die Identifizierung von Deutungsrahmen ist zentral, um zu sehen, welche gesellschaftlichen Probleme von einer sozialen Bewegung aufgegriffen und wie diese strategisch genutzt werden. Der Artikel kombiniert eine qualitative Analyse von Texten der Webseite und Presseaussendungen der Bewegung mit Daten von zwei Befragungen von Protest-Teilnehmer*innen im März und September 2019. Die Framing-Analyse zeigt, wie FFF Protest und Widerständigkeit organisiert und welche spezifischen Interpretationen der Klimakrise als strategisches Mittel eingesetzt werden, um die von der Bewegung präferierte Klimapolitik durchzusetzen.... weniger


This article focuses on the Fridays for Future movement (FFF) and its attempt to gain interpretative sovereignty over the complex phenomenon of climate change, its effects and adaptation measures. By means of a framing analysis, the aim is to capture the goals and mobilization possibilities of the F... mehr

This article focuses on the Fridays for Future movement (FFF) and its attempt to gain interpretative sovereignty over the complex phenomenon of climate change, its effects and adaptation measures. By means of a framing analysis, the aim is to capture the goals and mobilization possibilities of the FFF. The identification of interpretative frameworks is central to investigate, which societal problems are taken up by the social movement and how they are used strategically. The article combines a qualitative analysis of movement texts from the FFF webpage and also of press releases, with data from two protest surveys conducted in March and September 2019. The framing analysis shows how FFF organizes protest and resistance and which specific interpretations of the climate crisis are used as a strategic tool to implement the climate policy as it is being preferred by the movement.... weniger

Thesaurusschlagwörter
soziale Bewegung; Umweltschutz; Klimaschutz; Protest; Österreich; Mobilisierung

Klassifikation
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur

Freie Schlagwörter
Umweltbewegung; Fridays for Future; Framing; environmental movement

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2020

Seitenangabe
S. 365-384

Zeitschriftentitel
SWS-Rundschau, 60 (2020) 4

Heftthema
Gesellschaftliche Herausforderungen von Klimawandel und Klimaschutz

ISSN
1013-1469

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Digital Peer Publishing Licence - Basismodul


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.