Volltext herunterladen
(15.98 MB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-70775-2
Export für Ihre Literaturverwaltung
Visualisierungen des Ereignisses: medienästhetische Betrachtungen zu Bewegung und Stillstand
[Monographie]
Abstract Springen, Fallen, Spritzen und Explodieren sind Flüchtigkeitsphänomene, die in jüngerer Geschichte durch mediale Inszenierungen Sensationswert erhalten haben und unser kulturelles Bildbewusstsein prägen. Auf der Grundlage einer kulturwissenschaftlich orientierten Bildwissenschaft rekonstruiert der A... mehr
Springen, Fallen, Spritzen und Explodieren sind Flüchtigkeitsphänomene, die in jüngerer Geschichte durch mediale Inszenierungen Sensationswert erhalten haben und unser kulturelles Bildbewusstsein prägen. Auf der Grundlage einer kulturwissenschaftlich orientierten Bildwissenschaft rekonstruiert der Autor Ursprung und Wandel von Plötzlichkeitsmotiven, um die daraus entstehenden Semantiken und Faszinationseffekte zu ermitteln. Ausgehend von Beispielen aus der wissenschaftlichen, populärkulturellen, journalistischen und Mode-Ikonografie werden Produktionen des visuell Außergewöhnlichen verfolgt sowie überraschende Verbindungen zwischen unterschiedlichen Visualitätskulturen aufgezeigt. Ein reiches Bildmaterial belegt eindrucksvoll, wie Aufzeichnungsmedien an der Herstellung von modernen Ereigniserfahrungen teilhaben.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Fotografie; Bild; Wissenschaft; Kultur; Ikonologie; Image; Intermedialität; Kunst; Theorie; Medien; Ästhetik; Mode
Klassifikation
Allgemeines, spezielle Theorien und Schulen, Methoden, Entwicklung und Geschichte der Kommunikationswissenschaften
Kultursoziologie, Kunstsoziologie, Literatursoziologie
Freie Schlagwörter
Fashion Studies; Populärkultur; Visual Studies
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2015
Verlag
transcript Verlag
Erscheinungsort
Bielefeld
Seitenangabe
146 S.
Schriftenreihe
Kultur- und Medientheorie
DOI
https://doi.org/10.14361/9783839410769
ISBN
978-3-8394-1076-9
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet
Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung 3.0