SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(15.33 MB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-70272

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Disk-By-Mail: eine Alternative zur schriftlichen Befragung?

Disk-By-Mail: an alternative to the written survey?
[Arbeitspapier]

Schneid, Michael

Körperschaftlicher Herausgeber
Zentrum für Umfragen, Methoden und Analysen -ZUMA-

Abstract

Im Bereich der Umfrageforschung werden für die Datenerhebung in zunehmendem Maße Computer eingesetzt. Neben den interviewerabhängigen Befragungsmethoden, wie z. B. CATI und CAPI, gibt es auch computergestützte Erhebungsmethoden, bei denen die Anwesenheit eines Interviewers nicht erforderlich ist. Di... mehr

Im Bereich der Umfrageforschung werden für die Datenerhebung in zunehmendem Maße Computer eingesetzt. Neben den interviewerabhängigen Befragungsmethoden, wie z. B. CATI und CAPI, gibt es auch computergestützte Erhebungsmethoden, bei denen die Anwesenheit eines Interviewers nicht erforderlich ist. Diese Erhebungsmethoden fallen unter den Begriff CSAQ (Computerized Self-Administered Questionnaires). Bei CSAQ-Befragungen beantwortet die Befragungsperson völlig selbstständig, ohne Anwesenheit eines Interviewers, die Fragen am Bildschirm. Unter CSAQ fallen auch sogenannte Disk-By-Mail-Befragungen (DBM), bei denen der Zielperson eine Diskette mit dem Befragungsprogramm zugeschickt wird. Die Person beantwortet die Fragen am Computer und schickt dann die ausgefüllte Diskette zurück. Im Rahmen einer Diplomarbeit ergab sich die Möglichkeit zu überprüfen, ob und inwieweit die DBM-Befragung eine Alternative zu einer schriftlichen paper-pencil-Befragung darstellen kann. Im vorliegenden Bericht wird zunächst auf diese Befragungsmethode eingegangen und anschließend die Untersuchung näher beschrieben. Der Bericht ist praxisorientiert ausgelegt und möchte vor allem zeigen, was bei einer DBM-Studie zu beachten ist und wie diese durchgeführt werden kann. (ICI2)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Forschungspraxis; Datengewinnung; Befragung; Forschungsansatz; Computer; Umfrageforschung; empirische Sozialforschung; Erhebungsmethode

Klassifikation
Erhebungstechniken und Analysetechniken der Sozialwissenschaften

Methode
anwendungsorientiert

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
1995

Erscheinungsort
Mannheim

Seitenangabe
16 S.

Schriftenreihe
ZUMA-Arbeitsbericht, 1995/02

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.